Girardirostbraten mit Serviettenknödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Der Frankfurter Volksschauspieler Alexander Girardi (1850 bis 1918) mochte angeblich kein Rindfleisch - außer es wurde speziell mit Speck und Champignons zubereitet. Für die Serviettenknödel wird die Knödelmasse tatsächlich in ein Geschirrhangl geschlagen und gekocht.
  2. Die Beiriede plattieren, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, in Öl schnell rösten und warm stellen. Dem Bratrückstand kleingeschnittenen Speck beifügen, anschwitzen, nun Zwiebeln mitrösten, hernach die gehackten Champignons zufügen, mit Wein löschen, mit Fond aufgiessen. Beiried darin mit den gehackten Karpern und Saft einer Zitrone dünsten. Mehl mit Rahm durchrühren, Duenstrueckstand damit abziehen und mit Senf und Petersilie vollenden.
  3. Für die Serviettenknödel: Schrippen von der Rinde befreien, blättrig schneiden. Milch mit Eiern verquirlen und mit zerflossener Butter über die Schrippen gießen. Petersilie zufügen, würzen, mischen und ca. 10 Min. stehen. Menge auf einer Folie beziehungsweise einer befetteten Serviette zu einer Rolle Formen, einrollen, auf beiden Seiten binden und in kochend heißem Wasser ca. 35 Min. machen.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Girardirostbraten mit Serviettenknödel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Girardirostbraten mit Serviettenknödel