Für die Gemüseteigtaschen aus Lettland Mehl, Butter, Sauerrahm, 1-2 Eidotter und einen Hauch Salz schnell zu einem Teig kneten und je nach Konsistenz noch etwas Mehl oder Wasser beifügen. Den Teig in Klarsichtfolie einpacken und 20 Min. im Kühlschrank rasten lassen.
Zwiebel, Sellerie und Karotten schälen, Petersilie waschen. Gemüse in feine Würfel schneiden, Zwiebel und Petersilie hacken. Kraut waschen und fein nudelig schneiden. Das Gemüse kurz blanchieren und auskühen lassen.
Zwiebel und Gemüse in Butter anschwitzen und mit Mehl bestäuben. Mit Pfeffer und Salz würzen und die Petersilie dazu geben.
Den Teig in etwa 5 mm stark auswalzen und runde Scheibchen von in etwa 100 mm Durchmesse rausstechen.
Auf jede Scheibe 2 EL Gemüsefüllung platzieren und den Rand mit Eidotter bestreichen.Einen Teigdeckel darauf geben und festdrücken. Mit einer Gabel einstechen und mit Eidotter bestreichen.
Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im vorgeheiztem Rohr auf 180 Grad Celsius (Ober-/ Unterhitze) zirka 20 Min. backen.
Die Speckwürferl sowie die Schalotten in einer Bratpfanne mit Butter anschwitzen. Paradeiser, Knoblauch und Thymian beifügen, kurz aufkochen und den Thymianzweig heraus nehmen. Schnittlauch darunter mischen mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Gemüseteigtaschen aus Lettland mit dem Speck servieren.
Tipp
Gemüseteigtaschen aus Lettland können Sie beliebig auch mit anderen füllungen zubereiten!