Gemüse mit Kapernvinaigrette

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Für die Salatsauce Kapern abrinnen und klein hacken. Jungzwiebel reinigen, abspülen und das Weisse und Hellgrüne in sehr schmale Ringe schneiden. Die Küchenkräuter abspülen, Blätter abzupfen und sehr klein schneiden. Alles in einer Backschüssel mit dem Olivenöl und Saft einer Zitrone durchrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  2. Bis zur weiteren Verwendung luftdicht verschlossen im Kühlschrank behalten.
  3. 2. Sellerie abspülen, abfädeln, in 5 cm lange Stückchen schneiden und in kochend heissem Salzwasser 2 min machen. Abgiessen, abschrecken und gut abrinnen. Schalotten ebenfalls 2 min in kochend heissem Salzwasser gardünsten, abschütten, abschrecken und schälen.
  4. 3. Karfiol reinigen und in kleine Rosen teilen. Kukuruz in 3 cm breite Scheibchen schneiden. Zucchini abspülen, der Länge nach halbieren und in 2 cm breite Stückchen schneiden. Erdäpfeln wa schen und abschälen. Die Pfefferschote der Länge nach halbieren, entkernen und sehr fein würfeln.
  5. 4. Karfiol, Sellerie, Schalotten, Kukuruz, Zucchini und Erdäpfeln mit der Pfefferschote in einer Backschüssel vermengen. Das Olivenöl hinzfügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Erneut vermengen.
  6. 5. 4 Stückchen Pergamtenpapier von 40x40 cm auf der Fläche auslegen. Die Gemüsemischung darauf gleichmäßig verteilen. Eine kleine Rispe Paradeiser auf jedes Gemüsehaeufchen legen und die Backpapierstuecke wie kleine Pralinen zubinden.
  7. 6. Auf ein Backblech legen und im aufgeheizten Herd bei 190 °C (Gas 2- 3, Umluft nicht empfehlenswert) 45 min auf der 2. Schiene von unten backen. Bei Tisch öffnen und mit der Salatsauce beträufeln.
  8. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept