1. Für die Füllung die Paprika mit Stielansatz der Länge nach halbieren und entkernen. Von den Tintenfischen den Kopf mit Armen entfernen. Die Haut entfernen und den Chitinstab herausziehen. Tintenfische in 12 cm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
2. Von den Artischockenherzen die Stiele abbrechen. Mit einem scharfen Sägemesser die äusseren harten Blätter rundum klein schneiden, bis der Boden sichtbar wird. Daraufhin die verbliebenen inneren Blätter knapp über dem Boden klein schneiden. Die am Boden verbliebenen Blattansätze mit einem kleinen scharfen Messer klein schneiden. Das Heu mit einem EL aus dem Boden schaben. Böden in 12 cm große Würfel schneiden und mit Saft einer Zitrone beträufeln. Zucchini und Melanzani reinigen und in 12 cm große Würfel schneiden. Jungzwiebel reinigen und diagonal in 12 cm breite Rollen schneiden. Toastbrot von der Rinde befreien und in 12 cm große Würfel schneiden. 2 El Olivenöl erhitzen und die Toastbrotwürfel darin goldbraun rösten.
3. 2 El Olivenöl erhitzen, die Tintenfische darin kurz anbraten und in eine ausreichend große Schüssel geben. 2 El Olivenöl erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Artischockenböden darin goldbraun anbraten. Mit Aceto balsamico löschen, leicht mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und zu den Tintenfischen Form. Restliches Olivenöl erhitzen und die Zucchini, Melanzane und Frühlingszwiebeln darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Schale Form. Die Brotwürfel dazugeben und alles zusammen gut mischen. Die Paprikahälften in eine Gratinform (29x23 cm) setzen, die Füllung darin gleichmäßig verteilen und mit Parmesan überstreuen.
4. Für die Sauce Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl erhitzen und die Schalotten und Knoblauch darin goldbraun anbraten. Paradeismark dazugeben, kurz anrösten und mit Weißwein löschen. Die Paradeiser dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Einmal aufwallen lassen und in der Gratinform gleichmäßig verteilen. Im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Leiste von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad ) 30-35 min gardünsten.
Erdapfel-Oliven-Püree:
Die Erdäpfeln mit Schale in kochend heissem Salzwasser 25 min gardünsten.
In der Zwischenzeit von der Petersilie die Blätter abzupfen. 4 Blätter zur Seite stellen, die übrigen Blätter klein hacken. Die Erdäpfeln abschütten, ausdämpfen und schälen. Milch erhitzen und mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen. Die Erdäpfeln durch eine Presse in die heisse Milch drücken. Tapenade und gehackte Petersilie dazugeben und mit einem Quirl glattrühren. Mit Petersilie garniert zu den gefüllten Paprika zu Tisch bringen.
Tipp: Zucchini sind eine Kürbissorte und damit kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich - genau das Richtige für eine leichte Kost!