Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
Die Butter in der Bratpfanne aufschäumen und die Schalotten und Knoblauchwürfel glasig anschwitzen. Die Steinpilzwürfel hinzfügen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern nachwürzen. Bild: Gefüllte Kalbspiccata mit Steinpilzen Gefüllte Kalbspiccata mit Steinpilzen Die Herrenpilze in eine geeignete Schüssel geben und abkühlen. Die Hälfte der Kalbsfiletscheiben mit je 1 Tl Steinpilzen befüllen und mit der anderen Hälfte Kalbsfiletscheiben verschließen.
Alle Ingredienzien für die Panier mit Mixstab ider Handrührer verquirlen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die Butter in einer Bratpfanne erhitzen, die Piccatascheiben durch die Panier ziehen und von beiden Seiten goldgelb anbraten.
Im aufgeheizten Backrohr bei 160 Grad 3-5 min fertig gardünsten.
Tagliatelle Einen großen Kochtopf mit Wasser aufwallen lassen, mit Meersalz nachwürzen. Die Tagliatelle einfüllen und "al dente" gardünsten.
Die Butter in einer Bratpfanne aufschäumen, die Schalotten, Knoblauchwürfel und Steinpilzscheiben hinzfügen und goldgelb rösten.
Mit Salz, Pfeffer und Kräutern nachwürzen.
Die gekochten Tagliatelle in die Bratpfanne geben und mit den Steinpilzen durchschwenken. Sollten die Tagliatelle ein kleines bisschen zu trocken sein, einfach ein kleines bisschen Geflügelbrühe hinzfügen.
Die Tagliatelle auf warmen Tellern anrichten und die Piccata hinzfügen.