Gebratene Reinanke

Mit Option: Reinanke auf Müllnerin Art

 

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Die Goldene Pernkopf" von Ingrid Pernkopf & Renate Wagner-Wittula. Zum Kochbuch

Zutaten

Zubereitung

  1. Für GEBRATENE REINKANKE die Fische sowohl innen als auch außen mit Zitronensaft beträufeln und mit frisch gemahlenem Salz sowie Pfeffer würzen.
  2. Die Reinanken auf beiden Seiten in Mehl wenden und überschüssiges Mehl behutsam abklopfen.
  3. Nun am besten in einer großen Fischpfanne oder zwei beschichteten Pfannen nicht zu wenig Öl erhitzen, Fische einlegen und bei mittlerer Hitze 6–7 Minuten braten. Dann wenden und weitere 6–7 Minuten langsam goldbraun braten. (Fischfilets beidseitig nur so lange braten, dass die Filets innen noch zart glasig sind). Sind die Fischaugen weiß geworden und fühlt sich der Fisch fester an, herausheben, kurz abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. (Frischer Fisch darf innen durchaus noch leicht glasig sein.)
  4. Für REINANKEN AUF MÜLLERIN-ART das Bratenfett aus der Pfanne abgießen und frische Butter aufschäumen lassen. Über die angerichteten Fische träufeln.
  5. Mit Petersilie und je einer Zitronenspalte garniert auftragen.

Tipp

BEILAGENEMPFEHLUNG

Salz- oder Petersilienerdäpfel, Salat, eventuell auch Knoblauch- oder Kräuterbutter

DIE VIELFALT MACHT’S

  • Verfeinern Sie die aufgeschäumte Butter noch mit Mandelblättchen, Pinienkernen, etwas Zitronensaft, Worcestershire- oder Sojasauce.
  • Belegen Sie den Fisch vor dem Servieren mit knusprig gebratenen Speckscheiben oder/und servieren Sie dazu eventuell in Butter gedünstete Pilze.

 

Die Redaktion empfiehlt