Zucchinistrudel mit Schafkäse

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Die Goldene Pernkopf" von Ingrid Pernkopf & Renate Wagner-Wittula. Zum Kochbuch

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Teig nach Wahl wie beschrieben vorbereiten.
  2. Zucchini kleinwürfelig oder in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter oder Öl hell anschwitzen. Zucchini zugeben und kurz mitrösten, bis die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist (eventuell abgießen). Überkühlen lassen.
  3. Käse in kleine Würfel schneiden und mit Zucchini, Ei sowie Kräutern vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzig abschmecken. Ist die Masse zu weich, noch mit Semmelbröseln festigen.
  4. Das Backrohr auf 175–185°C Heißluft vorheizen. Eine Backform (oder ein Backblech) mit Fett ausstreichen oder mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig wie im Grundrezept beschrieben ausrollen bzw. ausziehen. Fülle auftragen und je nach verwendetem Teig zu einem Strudel einschlagen bzw. einrollen. Die Teigenden gut verschließen, mit der Nahtstelle nach unten auf das Backblech setzen, mit verquirltem Ei (bei Blätterteig und Mürbteig) oder Olivenöl (bei Strudelteig) bestreichen und 30–40 Minuten backen.

Tipp

INGRIDS TIPPS

  • Gerät die Fülle zu weich, kann man statt Bröseln auch gekochte, durchgedrückte Erdäpfel einarbeiten. Das macht die Masse stabiler.
  • Wird gezogener Strudelteig mit Öl eingestrichen, so bekommt er eine besonders knusprige Oberfläche.

DIE VIELFALT MACHT’S

  • Mengen Sie fein gehackte Pinienkerne oder angebratene Speckwürfel unter die Masse.
  • Verwenden Sie auch einmal geschnittenen Lauch statt Zucchini.

 

Die Redaktion empfiehlt