Erfrischende Gazpacho - Kalte Spanische Gemüsesuppe

Genießen Sie eine erfrischende Gazpacho, eine kalte spanische Gemüsesuppe. Diese Suppe kombiniert Paradeiser, Gurken, Paprika und Zucchini mit einem Hauch von Knoblauch und Apfelessig, perfekt für heiße Sommertage. Nach dem Pürieren wird die Suppe gekühlt und mit fein gewürfeltem Gemüse und Basilikum garniert. Ideal als leichte Vorspeise oder erfrischendes Hauptgericht.

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Gazpacho zunächst die Zwiebel grob hacken. 2 Knoblauchzehen zerdrücken. Paradeiser, Gurke sowie den Zucchino abspülen und grob hacken. Paprika abspülen, entsteinen und ebenso grob hacken. Das Gemüse mit einer Tasse Leitungswasser fein pürieren.
  2. Das Gemüsepüree in eine Schale leeren und mit einem Quirl Öl und Essig darunterziehen. Die Suppe mit Pfeffer und Meersalz würzen. Wenn sie zu dick ist, noch ein klein bisschen Leitungswasser dazufügen und sämig aufrühren.
  3. Die Gazpacho 1 1/2 Stunden in den Eiskasten stellen. Danach aus dem Eiskasten nehmen und nochmal ordentlich durchrühren. Auf Gläser oder Schalen verteilen und mit den Paradeiser-, Paprika- und Gurkenwürfeln sowie je einem Basilikumblatt garnieren.

Tipp

Wer es lieber schärfer mag, kann die Gazpacho auch mit etwas Chili verfeinern.

Eine Frage an unsere User:
Wie lässt sich die Gazpacho Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Erfrischende Gazpacho - Kalte Spanische Gemüsesuppe

Ähnliche Rezepte

52 Kommentare „Erfrischende Gazpacho - Kalte Spanische Gemüsesuppe“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 21.8.2024 um 18:58 Uhr

    schmeckt wunderbar

  2. Huma
    Huma — 17.6.2020 um 08:30 Uhr

    Würze auch noch mit einer kleine Prise Muskat.

  3. IngeSkocht
    IngeSkocht — 8.7.2019 um 15:03 Uhr

    Mit gerösteten Schwarzbrot und koriander

  4. Merl
    Merl — 2.1.2018 um 22:54 Uhr

    Verfeinern? Zum Beispiel mit mit Chiliflocken & Koriadergrün.

  5. ingridS
    ingridS — 14.8.2017 um 17:07 Uhr

    Einen Schuss Worcestersauce

  6. rittibub
    rittibub — 12.8.2017 um 14:46 Uhr

    Mit Tabasco Sauce

  7. lydia3
    lydia3 — 26.7.2017 um 09:58 Uhr

    mit verschiedenen Kräutern und Knoblauch

  8. MIG
    MIG — 24.7.2017 um 23:48 Uhr

    zur Garnitur noch feingeschnittene Frühlingszwiebel geben

  9. silberklee
    silberklee — 24.7.2017 um 22:33 Uhr

    gebratenen Tofu dazu

  10. LadyBarbara
    LadyBarbara — 24.7.2017 um 19:15 Uhr

    Mit Croutons

  11. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 24.7.2017 um 17:32 Uhr

    Grisinispießchen mit gebratenem Hühnerfilet

  12. cp611
    cp611 — 24.7.2017 um 17:13 Uhr

    ein paar gegrillt Tomaten!

  13. sirkurt
    sirkurt — 24.7.2017 um 15:42 Uhr

    Oliven, Kräuter und als Garnitur Shrimps oder gebratene Garnelen!

  14. crissie
    crissie — 24.7.2017 um 14:42 Uhr

    Ich brate meistens noch ein paar Gambas ab und richte sie mit der Suppe an.

  15. hkocht
    hkocht — 24.7.2017 um 13:05 Uhr

    frischer oregano

  16. erkocht
    erkocht — 24.7.2017 um 12:53 Uhr

    statt wasser apfelsaft

  17. Huma
    Huma — 24.7.2017 um 12:48 Uhr

    Statt Leitungswasser zum Aufgießen kalte Gemüsesuppe verwenden.

  18. anna93abc
    anna93abc — 24.7.2017 um 11:19 Uhr

    Sauerrahm mit Liebstöckl vermischen und dazugeben

  19. likely1988
    likely1988 — 24.7.2017 um 10:38 Uhr

    1 EL Sauerrahm

  20. xxxx40
    xxxx40 — 24.7.2017 um 10:38 Uhr

    Etwas Oregano dazu

  21. loly
    loly — 24.7.2017 um 10:24 Uhr

    Ich mixe gern mit ein paar Weissbrotwürfeln auf - das ergibt eine feine Sämigkeit (hab ich in Marbella gelernt)

  22. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 24.7.2017 um 10:23 Uhr

    Mit Currypulver

  23. l.isa.s
    l.isa.s — 24.7.2017 um 10:11 Uhr

    mit frischen Gartenkräutern nach Geschmack

  24. bernhard1962
    bernhard1962 — 24.7.2017 um 09:03 Uhr

    1 EL Sahne.

  25. mairimko
    mairimko — 24.7.2017 um 08:20 Uhr

    Mit Fenchel, Kerbel und Petersilie

  26. fini08
    fini08 — 24.7.2017 um 08:16 Uhr

    gem.Paprika

  27. kyraMaus
    kyraMaus — 24.7.2017 um 08:15 Uhr

    ich persönlich finde es sehr lecker, wenn auf dieser Suppe Minzblätter als Deko liegen

  28. hertaalexandra
    hertaalexandra — 24.7.2017 um 08:05 Uhr

    mit Chilifäden oder Basilikum

  29. Mama Feelgood
    Mama Feelgood — 24.7.2017 um 07:04 Uhr

    Ich nehme je einen roten, gelben und grünen Paprika, keine Zucchini, ein paar Spritzer Tabasco, etwas Balsamico und abgeriebene Schale von Orange oder Zitrone und deren Saft, das macht das Ganze noch erfrischender. Außerdem etwas altes Weißbrot in Suppe und Olivenöl einweichen und mitmixen, dann wird es schön sämig. Wassermelone macht es ein bißchen fruchtiger. Und mehr Knoblauch für den Kick ;)

  30. tini.bema
    tini.bema — 24.7.2017 um 06:46 Uhr

    Kräutern aus dem Garten, wie Rosmarin / Thymian / Basilikum etc

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Erfrischende Gazpacho - Kalte Spanische Gemüsesuppe