
Gâteau des Rois
Hobby-Koch
4 Sterne
Diese spezielle Galette wird in Frankreich am Dreikönigstag serviert. Die Besonderheit: Es wird eine Porzellanfigur eingebacken. Wer sie findet, ist an diesem Tag der König bzw. die Königin.
Traditionell wird in Frankreich am Dreikönigstag diese ganz besondere Galette des Rois serviert. Diese Spezialität stammt ursprünglich aus der Bretagne. In der Galette wird eine Porzellanfigur oder eine Münze versteckt und mit eingebacken. Dieser kleine Glücksbringer wird im Französischen als „feve“ (Bohne) bezeichnet. Wer die Bohne findet, darf sich eine Papierkrone aufsetzen und ist an diesem Tag König oder Königin.
Eine Frage an unsere User:
Kennen Sie noch andere kulinarische Bräuche für den Dreikönigstag?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Ich lebe in Frankreich und als ich das erste Mal ein Stück von diesem Kuchen bestellt habe, war darin die kleine Porzellanfigur versteckt. Ich bin erschrocken, weil ich keine Ahnung davon hatte. Ich finde das eine lustige Idee, kann aber schlecht für die Zähne ausgehen. Mittlerweile war ich schon mehrmals Königin für einen Tag ;)
also ich kenn hier nur krapfen und 3königskuchen
kenne es mit Dörrzwetschken und Marillen
Dreikönigskuchen
Dreikönigskrapfen
Dreikönigskuchen
Kenn keine kulinarischen Bräuche in Wien...
Dreikönigskrapfen
Dreikönigskrapfen, die am Vorabend gebacken werden
krapfen werden in unserer region auch gebacken
bei uns gibt es den dreikönigskuchen mit germteig
was passiert mit dem rest der creme?
Da bleibt glaub ich eh nix über, wenn man das Gewicht der Zutaten zusammenhält. Ich würde ja einfach alles nehmen
stimmt, danke für den hinweis! ist mir gar nicht aufgefallen... liebe grüße!
ein Aufwand der sich lohnt .. tolles Rezept .. findet man leider nicht als kleines Stückchen .. schade .. *****
Gut
gutes Rezept
toll
hört sich sehr gut an
sehr gut
interresant!
lecker
das schmeckt sicher "königlich" !
sehr interessant!
Wird die oberste Schichte laut Foto eingeschnitten?
würde mich auch interessieren. Der Rand schaut aber auch nicht ganz glatt aus, ich vermute, das ist eine ganz spezielle Form
Ja, aber der Zubereitungsbeschreibung nach kann es wohl für das Foto eine Erklärung geben- und zwar in einer Spezialform gebacken- aber es ist nicht die Beschreibung-. mit Eiklar bestreichen- das wäre also oben und in einer Spezialform wäre oben glatt und der Boden gewellt. Ich habe eine tschechische Tontarteform mit dem gleichen Rand, aber glattem Boden. Man hat eben ein Foto wahrscheinlich dazugestellt, damit es besser aussieht
stimmt, die Torte wirkt nicht gestürzt, außerdem wären in einer Form mit so einem Boden die Rillen auch braun.
mmmjjjami
Sehr lecker!