Flaumige Topfenknödel

Diese flaumigen Topfenknödel sind ein traditionelles österreichisches Dessert und bestechen durch ihre zarte, luftige Konsistenz. In goldbrauner Bröselbutter gewälzt und mit Staubzucker verfeinert, sind sie ein Genuss für Groß und Klein. Ideal als süße Hauptspeise oder Nachspeise!

 

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Gaumenschmaus“ von Melanie Schorno. Zum Kochbuch

 

 

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Knödelteig Topfen, Ei, Salz, Mehl, Brösel und Grieß in einer Schüssel zu einer homogenen Masse rühren. Diese ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Nun einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der Masse 8 bis 10 gleich große Knödel formen und diese in das nur mehr siedende Wasser geben (Hitze etwas zurücknehmen).
  3. Zum Formen eine Schüssel Wasser vorbereiten. Mit nassen Händen lässt sich der klebrige Teig leichter formen und die Knödel werden schön glatt. Alternativ kann man auch mit 2 EL Nocken formen und diese direkt ins Wasser geben. Zugedeckt 15 bis 20 min sieden lassen.
  4. Für die Butterbrösel die Butter mit dem Zucker und den Bröseln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 5 min goldbraun rösten. Die Brösel dabei immer umrühren, damit sie nicht zu dunkel werden.
  5. Für die Pulpe die Beeren mit Zucker in einem Topf 5 min weichköcheln, dann mit dem Stabmixer pürieren.
  6. Haben die Knödel die Oberfläche erreicht, nimmt man diese heraus, wälzt sie in den Bröseln und serviert sie direkt mit der Pulpe. Optional mit etwas Staubzucker bestreuen.

 

 

Tipp

Die luftigen Topfenknödel unbedingt mit Fruchtpulpe der Saison essen. Geschmacksexplosion.

 

 

Die Redaktion empfiehlt