Für die Fischlaibchen mit Gartenkäutern gegebenenfalls erst die Fischfilets mit einer Pinzette von den Gräten befreien und in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel schälen und ebenfalls kleinwürfelig schneiden. Die Kräuter in feine Streifen schneiden. Mit den restlichen Zutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit feuchten Händen Laibchen formen und in einer heißen Pfanne in etwas Olivenöl auf beiden Seiten anbraten.
Die Fischlaibchen mit Gartenkräutern im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 20 Minuten fertig garen und sofort servieren.
Tipp
Zu den Fischlaibchen mit Gartenkräutern passt hervorragend eine Mayonnaise mit Basilikum. Das Rezept dazu finden Sie gleich hier.
Ich habe diese Fischlaibchen heute gekocht: Ich habe etwas Sauerrahm dazugeben, damit die Laibchen nicht so trocken werden, haben sehr gut geschmeckt. In der Pfanne habe ich sie nicht herausgebacken, sondern auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und mit etwas Olivenöl bestrichen und dann bei 170 Grad Heißluft ca. 20 Minuten gebacken, waren sehr schön weich innen und außen knusprig.
oma62 — 12.5.2018 um 09:06 Uhr
Sehr, sehr fein. Klasse Rezept. Der Backofen blieb aber kalt, es hat alles in der Pfanne statt gefunden.
hmjW10 — 27.7.2016 um 11:42 Uhr
Sehr gut - ich habe sie allerdings auch nur bei mäßiger Hitze in der Pfanne gebraten. Sie waren sehr saftig und locker.
swinnetou — 13.5.2020 um 11:45 Uhr
Und wie lange hat das ca. in der Pfanne gedauert? Danke!
SandRad — 8.6.2016 um 06:38 Uhr
Ich stelle mir gerade die Frage ob es überhaupt notwendig ist, die Fischlaibchen ins Backrohr zu geben, wenn sie ohnehin in der Pfanne landen, da kann ich sie doch gleich dort fertig braten, oder?
loly — 6.6.2016 um 11:41 Uhr
Nachdem beidseitig angebraten wird finde ich 180 grad zu heiss und 20 Min. zu lang im Backrohr - bei uns müssen auch die Fischlaibchen leicht "glasig" sein !
ipscfreak — 6.6.2016 um 10:27 Uhr
Habe so ein ähnliches Rezept, aber mit Seefisch, einmal in Finnland bekommen. Da wird pro Kilo Fisch ein 1/16 Wodka in die Masse gemischt! Angeblich wird durch den Alkohol die Sprad fluffiger.
hertaalexandra — 6.6.2016 um 08:47 Uhr
Ich liebe Fisch ich mach das immer mit Lachs
bienemaya — 19.5.2016 um 12:38 Uhr
Super lecker, auch den Kindern hat es geschmeckt. Ich habe Lachsfilets genommen.
KarliK — 3.12.2015 um 15:08 Uhr
lecker
mona0649 — 30.10.2015 um 23:21 Uhr
sehr lecker
Hobbykoch21 — 25.9.2015 um 19:46 Uhr
wann werde ich sie endlich machen?
schneckal17 — 28.8.2015 um 16:22 Uhr
Mmmh!
Fiwimi — 18.8.2015 um 16:40 Uhr
lecker
Christa Rojka — 22.7.2015 um 13:47 Uhr
köstlich!
Liz — 8.7.2015 um 14:02 Uhr
Sehr gut!
sarnig — 12.6.2015 um 07:48 Uhr
lecker
obelixxl1 — 8.6.2015 um 16:42 Uhr
Lecker
Shapper — 7.6.2015 um 12:25 Uhr
danke für die Anregung!
omami — 7.6.2015 um 10:15 Uhr
das werde ich ausprobieren
Dakahr — 6.6.2015 um 21:06 Uhr
Tja, wers mag etwas komisch im Geschmack
Golino — 25.5.2015 um 19:37 Uhr
lecker
TaupeM — 13.5.2015 um 15:01 Uhr
lecker
heribert — 5.5.2015 um 21:45 Uhr
ur lecker
Franzp — 3.5.2015 um 12:35 Uhr
wird nachgemacht, danke fürs Rezept
chrisi0303 — 28.4.2015 um 15:30 Uhr
klingt lecker
danan — 24.4.2015 um 11:33 Uhr
toll
scampi25 — 23.4.2015 um 16:31 Uhr
Nach meinem Verständnis sollen die Brösel die Feuchte des Fisches aufnehmen und binden. Mir fällt auf die Schnelle kein anderes - besseres - Bindemittel ein. Vielleicht Kartoffeln? Wobei Brösel und Kartoffel bei Trennkostgerichten nicht gehen.
Werde es ausprobieren
schmecken köstlich
Ich habe diese Fischlaibchen heute gekocht: Ich habe etwas Sauerrahm dazugeben, damit die Laibchen nicht so trocken werden, haben sehr gut geschmeckt. In der Pfanne habe ich sie nicht herausgebacken, sondern auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und mit etwas Olivenöl bestrichen und dann bei 170 Grad Heißluft ca. 20 Minuten gebacken, waren sehr schön weich innen und außen knusprig.
Sehr, sehr fein. Klasse Rezept. Der Backofen blieb aber kalt, es hat alles in der Pfanne statt gefunden.
Sehr gut - ich habe sie allerdings auch nur bei mäßiger Hitze in der Pfanne gebraten. Sie waren sehr saftig und locker.
Und wie lange hat das ca. in der Pfanne gedauert? Danke!
Ich stelle mir gerade die Frage ob es überhaupt notwendig ist, die Fischlaibchen ins Backrohr zu geben, wenn sie ohnehin in der Pfanne landen, da kann ich sie doch gleich dort fertig braten, oder?
Nachdem beidseitig angebraten wird finde ich 180 grad zu heiss und 20 Min. zu lang im Backrohr - bei uns müssen auch die Fischlaibchen leicht "glasig" sein !
Habe so ein ähnliches Rezept, aber mit Seefisch, einmal in Finnland bekommen. Da wird pro Kilo Fisch ein 1/16 Wodka in die Masse gemischt! Angeblich wird durch den Alkohol die Sprad fluffiger.
Ich liebe Fisch ich mach das immer mit Lachs
Super lecker, auch den Kindern hat es geschmeckt. Ich habe Lachsfilets genommen.
lecker
sehr lecker
wann werde ich sie endlich machen?
Mmmh!
lecker
köstlich!
Sehr gut!
lecker
Lecker
danke für die Anregung!
das werde ich ausprobieren
Tja, wers mag etwas komisch im Geschmack
lecker
lecker
ur lecker
wird nachgemacht, danke fürs Rezept
klingt lecker
toll
Nach meinem Verständnis sollen die Brösel die Feuchte des Fisches aufnehmen und binden. Mir fällt auf die Schnelle kein anderes - besseres - Bindemittel ein. Vielleicht Kartoffeln? Wobei Brösel und Kartoffel bei Trennkostgerichten nicht gehen.