Für die Fisch-Burger die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen und etwaige Gräten mit Hilfe einer Pinzette entfernen. Etwas Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Die Fischfilets mit dem Zitronensaft säuern. Fische faschieren.
Das Toastbrot entrinden und im Cutter (Küchenmaschine) zu Bröseln mahlen. Fisch-Faschiertes mit den Toastbrotbröseln, verquirltem Ei, Zitronenschale, fein gehacktem Kerbel, Schnittlauch, Salz und Pfeffer gut durchmischen. Aus der Masse mit feuchten Händen 4 Laibchen formen und auf beiden Seiten mit Öl bepinseln.
Auf dem heißen Grill ca. 8 Minuten knusprig braun grillen, nach 4 Minuten wenden.
Die Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen und trocken tupfen.
Die Hamburger-Brötchen quer durchschneiden und kurz auf dem Grillrost wärmen. Die Fischlaibchen auf die Brötchen legen. Mit Tomatenscheiben und Salatblatt belegen und mit etwas Mayonnaise abschließen. Den Brötchen-Deckel darauflegen.
Faschierte Fischlaibchen sind wirklich lecker. und obwohl das etwas aufwendiger ist lohnt es sich wirklich. Statt Mayonnaise habe ich jedoch auf Dillsenf zurückgegriffen!
ipscfreakkommentierte am 18.05.2016 um 12:49 Uhr
Mit Remouladensauce schmecken die Burger viel besser als mit Mayonnaise! Und auf den Dill, wie auch am Foto zu sehen, sollte man nicht verzichten.
Faschierte Fischlaibchen sind wirklich lecker. und obwohl das etwas aufwendiger ist lohnt es sich wirklich. Statt Mayonnaise habe ich jedoch auf Dillsenf zurückgegriffen!
Mit Remouladensauce schmecken die Burger viel besser als mit Mayonnaise! Und auf den Dill, wie auch am Foto zu sehen, sollte man nicht verzichten.
War wirklich ein gutes Rezept
super
Burger sind immer gut