
Gegrillter Mais mit Cashewdip
<div> <div> <div> <div> <div> <div> <div> <div> <div> <div> <div> <div> <p>Die Mais-Saison ist da! Das ist der perfekte Anlass, um den klassischen Maiskolben vom Grill mal anders zu genießen. Wie wäre es mit einer feinen Sauce aus Cashewkernen kombiniert mit der Würze des geräucherten Paprikas von Kotányi? Ein paar Flocken geriebenen Parmesan (für das extra Umami!) runden das Ganze ab. Klingt verlockend? Schmeckt auch so!</p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> <p> </p>
30–60 MIN
Hobby-Koch
Brotteig vom Bäcker?! Hä???
Ich mache die Flecken mit selbst gemachten Teig ganz einfach aus Mehl, Wasser und Salz, schmeckt auch lecker :)
Meine Oma hat diese Feuerflecken aus jedem übrig geblieben Teig, sofern er nicht süß war, gemacht Ich mache sie auf der offenen Gasflamme und es funktioniert super. Auch mit Erdäpfelteig, nur Mut!
ja wo bekommt man den Brotteig...? das sind immer die besten Rezeptangaben :-( ich würde schon erwarten, das bei so einem Rezept auch die Zutaten und Zubereitung für den Teig angegeben werden... werde demnächst ein Rezept mit Backmischung einstellen ;-)
Habe mich auch gerade gefragt in welcher "Brotfabrik" man noch Brotteig bekommt. Hier im Umkreis von 20 km ist jedenfalls kein Bäcker. Aber die Idee mit Teigmischung ist nicht schlecht.