Für die Fenchelconsommé vom Fenchel die Enden mit dem Grün abschneiden und den Strunk herausnehmen. Zwiebeln schneiden und mit den Fenchelabschnitten in Olivenöl anrösten.
Kreuzkümmel kurz mitrösten und mit Weißwein ablöschen. Mit Fond aufgießen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Blätterteigquadrate von 15 cm Seitenlänge schneiden und mit Schinkenspeckscheiben belegen.
Über die Spitzen einrollen und die Stangerln mit flüssiger Butter bestreichen. Im 200 °C heißen Rohr ca. 7 Minuten knusprig und goldbraun backen. Die Suppe abseihen und Safran zugeben.
Fenchel in dünne Streifen schneiden und in der Suppe bissfest kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe mit Speckstangerl und Kerbel garniert servieren.
Gut schmeckende, leicht Suppe die gut gelingt. Wir haben als Ergänzung zum Kreuzkümmel auch Koriander verwendet.
Birmchen — 21.7.2015 um 18:04 Uhr
sieht toll aus...
Marathon 42,2 — 21.5.2015 um 19:48 Uhr
Sehr gut
edith1951 — 12.12.2014 um 17:30 Uhr
ganz lecker
edith1951 — 10.12.2014 um 10:25 Uhr
ganz lecker
anni0705 — 3.11.2014 um 13:55 Uhr
sehr gut
chrisi0303 — 26.9.2014 um 13:55 Uhr
sehr gut!
karin6201 — 7.5.2014 um 10:27 Uhr
Also - im Prinzip ist die Suppe sehr fein - bin auch ein Fan von Kreuzkümmel - aber die Angabe im Rezept dürfte wohl doch falsch sein: 2 EL für 4 Personen ist beinahe unerträglich... ich habe es stark reduziert und es war immer noch sehr stark...- bitte korrigieren!
rwagner — 7.5.2014 um 11:33 Uhr
Danke für den Hinweis. Hier wurden wohl EL und TL verwechselt, wir haben das bei der Fenchelconsommé bereits korrigiert. Beste Grüße aus der Redaktion
julielovesmango — 1.5.2014 um 08:40 Uhr
Sieht lecker aus! :-)
luisiana — 27.3.2014 um 01:19 Uhr
Toll
Mopsii — 30.1.2014 um 01:07 Uhr
Fenchel ist sehr gesund
karin6201 — 25.12.2013 um 15:51 Uhr
war sehr fein!
Lady Death — 20.11.2013 um 12:40 Uhr
klingt interessant^.^
Camino — 20.11.2013 um 12:26 Uhr
Ist ganz bestimmt toll für kalte Tage.
Cookies — 20.11.2013 um 11:38 Uhr
Klingt lecker, aber meine Familie mag keinen Fenchel :-(
fihalhohi — 20.11.2013 um 11:06 Uhr
Muss ich unbedingt ausprobieren. Allerdings werde ich die Schinkenspeckstangerl in vegane Käsestangerl umtauschen ;-)
fihalhohi — 18.9.2013 um 06:56 Uhr
Vielleicht kann ich meiner Familie auf diese Art und Weise Fenchel schmackhaft machen.....
Getoastetes Brot würde ich dazu reichen.
Gut schmeckende, leicht Suppe die gut gelingt. Wir haben als Ergänzung zum Kreuzkümmel auch Koriander verwendet.
sieht toll aus...
Sehr gut
ganz lecker
ganz lecker
sehr gut
sehr gut!
Also - im Prinzip ist die Suppe sehr fein - bin auch ein Fan von Kreuzkümmel - aber die Angabe im Rezept dürfte wohl doch falsch sein: 2 EL für 4 Personen ist beinahe unerträglich... ich habe es stark reduziert und es war immer noch sehr stark...- bitte korrigieren!
Danke für den Hinweis. Hier wurden wohl EL und TL verwechselt, wir haben das bei der Fenchelconsommé bereits korrigiert. Beste Grüße aus der Redaktion
Sieht lecker aus! :-)
Toll
Fenchel ist sehr gesund
war sehr fein!
klingt interessant^.^
Ist ganz bestimmt toll für kalte Tage.
Klingt lecker, aber meine Familie mag keinen Fenchel :-(
Muss ich unbedingt ausprobieren. Allerdings werde ich die Schinkenspeckstangerl in vegane Käsestangerl umtauschen ;-)
Vielleicht kann ich meiner Familie auf diese Art und Weise Fenchel schmackhaft machen.....