Entrecôte double auf georgische Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Dieses erlesene Gericht kommt aus Georgien.
  2. Wenn Sie dieses Entrecôte probiert haben, wissen Sie, wie gut die georgische Küche ist.
  3. Blätterteig nach Vorschrift entfrosten. Für die Sardellenbutter die Butter mit Sardellenpaste vermengen, mit Saft einer Zitrone und Worcestershiresauce würzen.
  4. Entrecôte mit den Handflächen flachdrücken. Sehne mit einem scharfen Küchenmesser einkerben.
  5. Öl in einer Bratpfanne sehr stark erhitzen. Entrecôte auf jeder Seite 5 Min. anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen. Rundherum mit der Sardellenbutter bestreichen.
  6. Die aufgetauten Blätterteigplatten übereinanderlegen. Auf einer mit Mehl bestäubten Fläche auswalken. Das Entrecôte darin einschlagen. Teigkanten an der Oberseite gut zusammendrücken. Teigreste als Garnierung obendrauf setzen.
  7. Eidotter mixen. Auf den Teig aufstreichen. Auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Blech in den aufgeheizten Herd auf die mittlere Schiene schieben.
  8. Backzeit: 20 min.
  9. Elektroherd: 220 °C .
  10. Gasherd: Stufe 5 oder 1/2 große Flamme.
  11. Entrecôte aus dem Herd nehmen. Auf einer Platte anrichten.
  12. Mit gewaschener Kresse und gewaschenen, geviertelten Paradeiser garnieren.
  13. Etwa 635 Kalorien / 2658 Joule.
  14. Als elegantes Mittagessen. Dazu passt gut eine Backschüssel gemischter Blattsalat. Und als Getränk gibt's einen Ahrburgunder.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Entrecôte double auf georgische Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Entrecôte double auf georgische Art