Die Entenkeulen abtupfen, dann mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter bzw. in einer heissen Bratpfanne erhitzen, die Keulen mit der Hautseite nach unten einfüllen und anbraten, bis eine goldene Farbe erreicht ist. Als nächstes auf die andere Seite drehen und genauso von der anderen Seite anbraten. Den Bräter in den Herd stellen und 20 Min. rösten.
In der Zwischenzeit für die Kruste die Butter mit den Semmelbröseln, einer Prise Salz sowie dem Lebkuchengewürz mischen.
Das Couscous in einer Backschüssel mit einem EL Öl vermengen. Das Dörrobst abschneiden. Die Nüsse zermahlen und einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten. Beides mit dem Couscous vermengen und mit der heissen klare Suppe begießen. 5 Min. ausquellen, dann den Couscous mit einer Gabel auflockern, mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone nachwürzen und warm halten.
Für die Soße die Orangen heiß abspülen und abtupfen. Die Schale von einer fein abraspeln, den Saft von beiden ausdrücken. Den Zucker in einer Bratpfanne hellgelb karamellisieren, dann mit dem Orangensaft löschen und einköcheln. Die Butter hinzfügen und unterziehen. Mit einer Prise Salz und weissem Pfeffer nachwürzen.
Die Keulen aus dem Herd nehmen und diesen auf Oberhitze umstellen.
Die Krustenmasse auf die Entenkeulen gleichmäßig verteilen und diese auf die mittlere Schiene zurück in den Herd Form. Dort die Kruste in 2 bis 3 Min. braun werden lassen. Die fertigen Entenkeulen auf dem Couscous anrichten und mit der Orangensosse umgiessen. Zum Schluss das Ganze mit frischem Koriander garnieren.
Etwas Knoblauch dazu
Hab nur die Keule natur gemacht, ohne Kruste.20 Min. sind auf alle Fälle zu kurz. Denke 45 Min wären gut.