Entenbrüste auf der Hautseite kreuzweise einkerben. Eine Orange ausführlich mit heissem Wasser abwaschen und mit dem Zestenreisser ein paar Zesten abziehen. Orangen und Zitrone ausdrücken und Saft getrennt auffangen. Thymian abspülen, abtrocknen und die Blättchen abstreifen. Schalotten und Knoblauch schälen, Schalotten fein würfeln, Knoblauchzehen glatt drücken. Fenchel reinigen, vierteln, den harten Stiel entfernen und den Rest in Streifchen schneiden. Das Fenchelgrün klein hacken. Fenchelsamen im Mörser grob zerstoßen. Aus der Hälfte des Orangensaftes, 2 El Honig und 2 Tl Thymian eine Kräuterpaste anrühren. In einer Bratpfanne die Butter erhitzen und Schalotten, angedrückte Fenchelsamen, Fenchel, Knoblauchzehen, den übrigen Thymian und Orangenzesten zufügen. alles zusammen mit klare Suppe ablöschen, aufwallen lassen und auf die Hälfte reduzieren. Restlichen Orangensaft und Honig hinzfügen, mit Pfeffer, Salz, Saft einer Zitrone und Wein nachwürzen. Entenbrust auf der Fettseite mit der Kräuterpaste einpinseln und weitere 7 min rösten. Entenbrust aus der Bratpfanne heben, in Aluminiumfolie einschlagen und 5 min ruhen. Entenbrust aus der Folie einschlagen, Bratensaft aus der Folie in die Bratpfanne gießen, und das Fleisch in Scheibchen schneiden. Mit dem Fenchel-Orangen- Gemüse auf Teller gleichmäßig verteilen und mit dem gehackten Fenchelgrün bestreut zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!