1. Erdäpfeln von der Schale befreien und in ungefähr 2 cm große Würfel schneiden. Würfel in ein Viertel des Geflügelfonds und Schlagobers 10 Min. machen. Äpfel abspülen, würfelig schneiden, mit Kartoffelwürfel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen.
2. Die Ente von innen und außen abspülen und abtrocknen. Die Entenhaut auf der Brustseite in in etwa 1 cm breiten Abständen einschneiden. Die Ente innen und außen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss einreiben.
3. Die Kartoffel-Masse in die Ente befüllen. Ente mit Zahnstocher und Spagat schliessen, auf ein Blech legen. Im aufgeheizten Backrohr bei 200 C/Gas Stufe 3 60 min rösten. Zwischendurch mit dem Wasser begießen.
4. Petersilie hacken. Butter zerrinnen lassen, die Hälfte der Petersilie unterziehen. Die Entenbrust damit bestreichen und weitere 10 bis 15 min rösten.
5. Die Ente auf einer Platte im Herd warmhalten. Bratensatz mit übrigem Geflügelfond löschen, durch ein Sieb gießen, entfetten und zum Kochen bringen. Maizena (Maisstärke) mit zwei Esslöffeln Wasser durchrühren, in den Fond rühren, zum Kochen bringen und mit restlicher Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Die Ente mit Sauce zu Tisch bringen. Dazu passt gedünsteter Porree.