Für die Dinkelweckerl germfrei das Dinkelgebäck das Backpulver in das Dinkelmehl einsieben. Salz und Brotgewürz untermischen und mit dem Topfen, der Milch und dem Öl vermengen. Alles rasch zu einem Teig verkneten.
Den Teig in 10 gleich große Stücke teilen und daraus Weckerl formen. Mit Heißluft die Dinkelweckerl mit 175 Grad ca. 20 Minuten backen.
Geling sicheres Rezept. Die Weckerl habe ich mit gemahlenem Kümmel und Back Malz zubereitet.
docomi — 28.8.2017 um 08:35 Uhr
Sehr gutes Rezept. Die Brötchen sind auch am nächsten Tag noch saftig. Ich habe sie mit Käse, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen bestreut.
Marathon 42,2 — 18.4.2016 um 21:03 Uhr
Super Rezept, echt lecker! Gerade aus dem Rohr geholt! Nur zum Weiterempfehlen!
iines — 5.12.2015 um 14:35 Uhr
Ich habe statt brotgewürz Oregano verwendet, kann ich auch empfehlen!
Ela79 — 10.10.2015 um 14:22 Uhr
Klingt sehr gut und vor allem leicht zu machen. Werde ich diese Tage ausprobieren.
gackerl — 9.10.2015 um 13:28 Uhr
tolles rezept
Dakahr — 18.9.2015 um 07:07 Uhr
Lecker
zuckerschneckal — 17.9.2015 um 12:58 Uhr
Tolles Rezept
Eneleh — 10.9.2015 um 15:57 Uhr
köstlich
KarinD — 8.9.2015 um 18:16 Uhr
Prima! Sehr gutes Rezept.
Sarah_709 — 15.8.2015 um 11:33 Uhr
Diese Weckerl sind köstlich! Aus der halben Menge mache ich entweder drei große zum Bestreichen oder für Sandwiches, oder sechs kleine als Beilage zu Salaten oder Suppen. Ich verwende Magertopfen, bestreiche die geformten Weckerl mit Wasser und bestreue sie mit verschiedenen Körnern.
Fiwimi — 29.7.2015 um 17:10 Uhr
lecker
Cecilia — 29.6.2015 um 11:32 Uhr
mmh
mama17 — 26.4.2015 um 11:09 Uhr
Ich möchte gerne den Teig einen Tag vorher schon machen und erst am nächsten Tag die Brötchen backen (mit den Kindern im Kindergarten). Ist das möglich? Lg
Angela1968 — 2.4.2015 um 12:11 Uhr
sehr gut
Marathon 42,2 — 12.3.2015 um 06:35 Uhr
Schnell, einfach und irre lecker
Karin*L — 5.2.2015 um 18:48 Uhr
Tolles Rezept und so einfach zu machen!
Carmii — 29.1.2015 um 21:47 Uhr
echt ein super Rezept!
gittili — 5.1.2015 um 17:18 Uhr
echt lecker
wusl — 17.10.2014 um 11:30 Uhr
hab zu viel Backpulver genommen, weil ich frischen dinkel verwendet habe.war dann leider scharf und hat 'böse' geschmeckt. aber super rezept.
itsi — 29.9.2014 um 10:00 Uhr
Menschen mit Histaminintoleranz vertragen Vollkornmehl und Weinsteinbackpulver meistens besser als Auszugsmehl und "normales" Backpulver. DANKE für ein Rezept ohne Hefe.
iines — 14.9.2014 um 16:45 Uhr
tolle Alternative zu Weizenmehl
julielovesmango — 18.8.2014 um 14:15 Uhr
super rezept!
Renate Mayer — 30.7.2014 um 22:05 Uhr
Demnächst werde ich es probieren
nimuee1982 — 24.7.2014 um 07:11 Uhr
sicher sehr saftig durch den topfen...muss getestet werden
Gut
tolles Rezept
Geling sicheres Rezept. Die Weckerl habe ich mit gemahlenem Kümmel und Back Malz zubereitet.
Sehr gutes Rezept. Die Brötchen sind auch am nächsten Tag noch saftig. Ich habe sie mit Käse, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen bestreut.
Super Rezept, echt lecker! Gerade aus dem Rohr geholt! Nur zum Weiterempfehlen!
Ich habe statt brotgewürz Oregano verwendet, kann ich auch empfehlen!
Klingt sehr gut und vor allem leicht zu machen. Werde ich diese Tage ausprobieren.
tolles rezept
Lecker
Tolles Rezept
köstlich
Prima! Sehr gutes Rezept.
Diese Weckerl sind köstlich! Aus der halben Menge mache ich entweder drei große zum Bestreichen oder für Sandwiches, oder sechs kleine als Beilage zu Salaten oder Suppen. Ich verwende Magertopfen, bestreiche die geformten Weckerl mit Wasser und bestreue sie mit verschiedenen Körnern.
lecker
mmh
Ich möchte gerne den Teig einen Tag vorher schon machen und erst am nächsten Tag die Brötchen backen (mit den Kindern im Kindergarten). Ist das möglich? Lg
sehr gut
Schnell, einfach und irre lecker
Tolles Rezept und so einfach zu machen!
echt ein super Rezept!
echt lecker
hab zu viel Backpulver genommen, weil ich frischen dinkel verwendet habe.war dann leider scharf und hat 'böse' geschmeckt. aber super rezept.
Menschen mit Histaminintoleranz vertragen Vollkornmehl und Weinsteinbackpulver meistens besser als Auszugsmehl und "normales" Backpulver. DANKE für ein Rezept ohne Hefe.
tolle Alternative zu Weizenmehl
super rezept!
Demnächst werde ich es probieren
sicher sehr saftig durch den topfen...muss getestet werden
sehr gut
sind auch sehr gut mit dinkelvollkornmehl
sehr lecker