Dibbelabbes

Zutaten

Zubereitung

  1. Erdäpfel, Zwiebel und Karotten schälen. Etwa zwei Drittel der rohen Erdäpfeln fein, das übrige Drittel grob reiben.
  2. Zwiebel und die Karotten fein reiben, den gewaschenen Lauch in schmale Ringe schneiden, das Dürrfleisch kleinwürfelig schneiden.
  3. Alles in eine ausreichend große Schüssel geben, Eier und Mehl hinzufügen und gut miteinander vermengen, bis ein möglichst homogener Teig entsteht. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nachwürzen.
  4. In einer Bratpfanne die Hälfte vom Öl stark erhitzen. Die Masse darin ein paar Minuten scharf anbraten. Die Temperatur reduzieren und den Dibbelabbes 10 Minuten weiterbraten.
  5. Dabei mit einem Spatel immer noch einmal um den Rand fahren, damit sich der Dibbelabbes nachher leicht aus der Bratpfanne löst.
  6. Den Dibbelabbes auf einen großen Teller stürzen. Das übrige Öl erhitzen und den Dibbelabbes mit der rohen Seite nach unten weitere 10 bis 15 Minuten am Anfang scharf, dann bei reduzierter Temperatur weiterbraten.
  7. Die Kruste sollte schön knusprig und gebräunt sein.
  8. Den Dibbelabbes auf einen Teller stürzen, in acht Kuchenstücke teilen und möglichst heiß servieren.

Tipp

Statt Dürrfleisch können Sie auch durchwachsenen Speck verwenden.

Traditionell reicht man dazu gerne ein säuerliches Apfelkompott.

Rösti, Auflauf & Co - Welches Kartoffelgericht macht Sie froh?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Dibbelabbes

Ähnliche Rezepte

4 Kommentare „Dibbelabbes“

  1. Mioljetta
    Mioljetta — 23.2.2019 um 08:18 Uhr

    Leider fehlt bei den Zutaten die Mengenangabe der Erdäpfel. L.G.

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 25.2.2019 um 11:34 Uhr

      Liebe Mioljetta! Wir haben die Angabe ergänzt. Kulinarische Grüße, die Redaktion

    • Mioljetta
      Mioljetta — 26.2.2019 um 06:19 Uhr

      Vielen Dank L.G.

  2. habibti
    habibti — 23.1.2017 um 10:25 Uhr

    Wie viele Kartoffel? Roh oder gekocht? Kann sie bei den Zutaten nicht finden.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Dibbelabbes