Zur Vorbereitung der Crêpes in einem Weitling Eier, Mehl, Milch und Öl mixen den Teig ein paar Min. ruhen eine Bratpfanne dünn buttern und bei mittlerer Hitze 1½ El Teig einfüllen, die Bratpfanne drehen, um den Boden gleichmässig mit Teig zu überziehen sobald die Ränder trocken werden, den Crêpe auf die andere Seite drehen wenn ebenfalls die zweite Seite leicht gebräunt ist, den hauchdünnen Crêpe auf einen Teller gleiten.
Für die Füllung Butter in einer Bratpfanne zergehen Zwiebeln und Knoblauch zufügen und in etwa Zwei min anschwitzen bis sie glasig sind Paradeiser zufügen und ebenfalls sautieren dann Maispilze, Kürbisblüten und Oregano hinzfügen alle Ingredienzien bei mittlerer Hitze unter durchgehendem Rühren fünf min gardünsten.
Für die Sauce Béchamel Butter in einem Kochtopf zergehen feingehackte Zwiebeln zufügen und leicht anschwitzen Mehl zufügen und gut unterziehen, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und die Sauce leicht gebräunt ist Kochtopf von der Kochstelle nehmen weiterrühren, dabei Muskat, Milch, Schlagobers und Salz zufügen folgend den Kochtopf nochmal auf den Küchenherd setzen und die Sauce bei schwacher Temperatur unter laufendem Rühren einmal zum Kochen bringen zum Abkühlen zur Seite stellen.
Auf jeden Crêpe 1 El von der Füllung Form und zusammenrollen die gefüllten Crêpes aneinander in eine gefettete Gratinform legen Sauce darübergeben und mit geriebenem Käse überstreuen. Crêpes im aufgeheizten Backrohr bei 200 °C ca. Zehn Min. backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Info: Bei den Mexikanern gilt der Maispilz seit Jahrhunderten als Delikatesse, die nur zu wichtigen Anlässen bzw. für hohen Besuch auf den Tisch kommt. Der Maispilz gedeiht an Maiskolben.
Frisch ist Maispilz bei uns leider nicht zu bekommen.
Auch die Kürbisblüten sind in der Regel nur über Spezialhaendler oder in Dosen zu beziehen.