
Cannelloni mit Spinat-Basilikum-Füllung
30–60 MIN
Hobby-Koch
Sollte beim Füllen der Cannelloni etwas Sauce Bolognese übrig bleiben, gießen Sie diese einfach in die Auflaufform und verteilen die gefüllten Cannelloni direkt auf der Sauce.
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine sehr vereinfachte Form der Bolognesesauce: Wer die Cannelloni mit richtiger Bolognesesauce zubereiten möchte, findet hier das passende Rezept!
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Cannelloni?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Sehr gut
Frische Kräuter
Hallo,mein Mann mag keinen Käse. Was kann ich zum Überbacken nehmen?Hat jemand einen Tipp?Ich sage schon einmal danke. LG.Elli
schmeckt sicher sehr gut
Karotten oder Zucchini oder anderes Gemüse nach Wunsch klein schneiden und in die Masse geben
schmecken hervorragend
die Béchamelsauce schmecke ich zusätzlich mit geriebener Muskatnuss ab
tolles Rezept
etwas Knoblauch
Einen Teil des Faschierten durch gezupfte Salsicia ersetzen
callenoni eher weich kochen und etwas chilliöl
Mit Knoblauchöl verfeinern
genügend Béchamelsauce zugeben damit sich die Nudelrollen vollsaugen können
danke für den Tipp mit dem Dressiersack
Canelloni füllen wir auch gerne mit einer Lachsfarce
mit lachs gefüllt schmecken sie auch köstlich
ich mag sehr gerne cannelloni-mit-spinat-mozzarella-fuellung-rezept-77490
a) zusätzlich eine fein geschnittene karotte in die sosse geben, b) obwohl auf den meisten lasagne blättern oder cannelloni rollen steht, dass die blätter nicht vorzukochen sind, gebe ich sie trotzdem vor dem füllen für ca 2 min in kochendes wasser, c) unter die cannelloni gebe ich auch noch etwas polpa pur, ca 1/2 kleine dose
genügend Flüssigkeit, damit die Canelloni weich werden
Tolle Alternative zur Lasagne