Burgenländische Krautsuppe

Zutaten

Portionen: 4

  •   40 dag Weißkraut
  •   1 Stk. Zwiebel
  •   15 dag Speck (durchzogener)
  •   2 EL Tomatenmark
  •   2 EL Paprikapulver (rotes)
  •   1/2 l Wasser
  •   2 Zehe(n) Knoblauch
  •   Salz
  •   Pfeffer
  •   Chiliflocken
  •   2 EL Mehl (zum Binden)

Equipment *

Zubereitung

  1. Für die Burgenländische Krautsuppe Zwiebel mit Speck etwas anrösten. Anschließend Paradeismark und Paprika mit Wasser aufgießen.
  2. Das Kraut, Salz, Knoblauch, Pfeffer und Chiliflocken dazugeben. Alles durchrühren und weich kochen.
  3. Zum Schluss mit Mehl binden und nochmals kurz aufkochen. Die Burgenländische Krautsuppe eventuell nachwürzen.

Tipp

Die Burgenländische Krautsuppe schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt wunderbar. Man kann sie auch sehr gut einfrieren.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

27 Kommentare „Burgenländische Krautsuppe“

  1. lydia3
    lydia3 — 20.1.2017 um 19:04 Uhr

    ich verwende halb Sauerkraut und halb Weißkraut

  2. cstrobl
    cstrobl — 6.11.2017 um 19:38 Uhr

    Wo und wie kann ich das Rezept ausdrucken?

    • Anja Holzer
      Anja Holzer — 7.11.2017 um 16:29 Uhr

      Liebe cstrobl! Rechts unter dem Rezeptbild sehen Sie einen kleinen grauen Balken mit einem Drucker abgebildet. Einfach anklicken und beim erneuten Klicken auf einen der 3 Werbebanner erhalten Sie ein kostenloses PDF zum Ausdrucken. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.

  3. romeo59
    romeo59 — 13.12.2015 um 23:48 Uhr

    Krautsuppe ist sehr gut

  4. Werner Minarik
    Werner Minarik — 7.12.2015 um 11:08 Uhr

    gut

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Burgenländische Krautsuppe