Brombeer-Topfen-Gratin

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst das Backrohr auf größtmögliche Oberhitze oder Grill vorheizen.
  2. Die Brombeeren verlesen, kurz waschen und trockentupfen. Für die Gratiniermasse die Eidotter mit Staubzucker, Sekt, Zitronensaft und schale gut verrühren und über einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen.
  3. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und Topfen sowie Schlagobers vorsichtig unterheben.
  4. Drei Viertel der Beeren auf kleine, flache Gratinierförmchen oder feuerfeste Teller verteilen und mit der Gratiniermasse übergießen.
  5. Die restlichen Beeren darauf streuen und etwas hineindrücken. Im Backrohr (am besten unter dem Grill) auf der mittleren Schiene so lange überbacken, bis die Oberfläche goldgelb ist.
  6. Das Brombeer-Topfen-Gratin herausnehmen, mit Staubzucker bestreuen und in der Form servieren.

Tipp

Das Gratin kann auch mit anderen Beeren zubereitet werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Brombeer-Topfen-Gratin

Ähnliche Rezepte

26 Kommentare „Brombeer-Topfen-Gratin“

  1. Pesu
    Pesu — 18.12.2024 um 07:59 Uhr

    Sehr gut

  2. Gast — 7.10.2022 um 22:21 Uhr

    brombeeren sind gut, aber nicht immer zu kriegen. werde anderes obst probieren.

  3. franziska 1
    franziska 1 — 25.7.2022 um 20:50 Uhr

    schmeckt fantastisch

  4. soraja29
    soraja29 — 14.12.2015 um 13:02 Uhr

    Gut

  5. verenahu
    verenahu — 27.9.2015 um 06:03 Uhr

    lecker

  6. Thiele
    Thiele — 20.9.2015 um 12:19 Uhr

    muss ich machen !

  7. Camino
    Camino — 10.9.2015 um 14:16 Uhr

    Sehr, sehr gut!

  8. Fiwimi
    Fiwimi — 27.8.2015 um 11:28 Uhr

    lecker

  9. danan
    danan — 3.8.2015 um 13:37 Uhr

    toll

  10. habibti
    habibti — 28.7.2015 um 19:56 Uhr

    klingt gut

  11. Pixelsue
    Pixelsue — 25.7.2015 um 19:40 Uhr

    lecker

  12. Gast — 15.7.2015 um 10:36 Uhr

    klingt gut

  13. SandRad
    SandRad — 13.7.2015 um 22:12 Uhr

    Heute getestet, geschmacklich nicht schlecht, aber der Sektgeschmack war mir zu intensiv. Die Sache mit über Dampf aufschlagen hat gut funktioniert, auch wenn´s ein Weilchen gedauert hat bis sich ein wunderbarer Schaum gebildet hat. Optisch sehr ansprechend, aber innen war´s dann doch recht flüssig. Mögliche Ursachen? Zu lange Stehen lassen? Gehört das sofort serviert? Zu geringe Temperatur? Tiefkühlbeeren nicht geeignet?

  14. obelixxl1
    obelixxl1 — 4.7.2015 um 10:33 Uhr

    gut

  15. mai83
    mai83 — 20.6.2015 um 19:15 Uhr

    tolles Dessert

  16. Andy500
    Andy500 — 28.5.2015 um 00:47 Uhr

    Sehr fein...

  17. Sweety01
    Sweety01 — 19.3.2015 um 12:32 Uhr

    das muss gut schmecken!

  18. gackerl
    gackerl — 14.1.2015 um 15:35 Uhr

    lecker

  19. schlumberger
    schlumberger — 8.11.2014 um 20:34 Uhr

    muss ich probieren

  20. anneliese
    anneliese — 28.9.2014 um 22:57 Uhr

    muss ich probieren

  21. mirandaly
    mirandaly — 21.9.2014 um 09:00 Uhr

    sieht köstlich aus !

  22. Alexli1
    Alexli1 — 19.9.2014 um 11:05 Uhr

    Ganz nach meinem Geschmack!

  23. zorro20
    zorro20 — 12.9.2014 um 13:41 Uhr

    sehr schmackhaft!

  24. Walenta Helga
    Walenta Helga — 23.8.2014 um 16:54 Uhr

    lecker

  25. Zubano15
    Zubano15 — 10.2.2014 um 12:10 Uhr

    tolles Rezept

  26. Maki007
    Maki007 — 18.9.2013 um 21:16 Uhr

    Ein tolles Dessert!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Brombeer-Topfen-Gratin