Bressetauben In Kompott Mit Knoblauch

Zutaten

Zubereitung

  1. Schwammerln abspülen, reinigen und in Scheiben schneiden. Bruststücke würfelig schneiden.
  2. Die küchenfertigen Tauben innen und außen mit Salz würzen. Die Leber als Füllung hineinstopfen. Die Tauben fünf min in Butter braun werden lassen, herausnehmen und zur Seite stellen. Braten-Fond abkühlen und Fett abschöpfen. Bruststücke in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. Schwammerln in Butter anschmoren. Saft einer Zitrone zugiessen. 1-2 EL Wasser aufgießen. Ganze Zwiebeln in Butter anbräunen. Beiseite stellen und warmhalten.
  4. Blanchierte Bruststücke trocken reiben, mit Butter anbräunen. Weißwein in den Bratenfond der Tauben rühren und aufwallen lassen. Fleischfond untermengen.
  5. Schwammerln, in Streifchen geschnittenen Räucherspeck, Zwiebeln, und Knoblauchzehen in der Schale hinzfügen. Tauben in denselben Kochtopf. Deckel drauf. Im auf 180 °C vorgeheiztem Herd dünsten.
  6. In der Zwischenzeit die Zuspeise kochen: Erdäpfeln grob raspeln. Zwiebeln in schmale Scheiben schneiden. Den Teig machen mit geriebenen Zwiebeln, Erdäpfeln, Eiern, grobgehackter Mehl, Petersilie, Salz und frisch geriebenem Muskatnuss. Braten Sie die Puffer hauchdünn mit Speiseöl in einer Bratpfanne von beiden Seiten goldgelb.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Bressetauben In Kompott Mit Knoblauch“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bressetauben In Kompott Mit Knoblauch