
Genuss von der Stange
Spargel & Blüten und vieles mehr...
zur Themenwelt
Für die Bratapfel-Naked Cake mit Rosmarin zunächst das Apfelpüree mit Zucker und Gewürzen kurz aufkochen, danach mit Frischhaltefolie zudecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Gewürze entfernen.
Die Butter schmelzen und ebenfalls abkühlen lassen. Die Eier mit beiden Sorten Zucker 5-7 Minuten stark aufschlagen. Die Butter nach und nach unter Rühren zugeben. Das abgekühlte Apfelmus mit einer Teigspachtel unter den Teig heben.
Das Mehl mit Backpulver und Natron sieben. Nach und nach vorsichtig unter die Teigmasse heben. Frisch geriebene Zitronenschale unterrühren.
Das Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Teigmasse dritteln und nacheinander (je nach Möglichkeit auch gleichzeitig) in einer mit Backpapier belegten Backform (Durchmesser 18 cm) oder mehreren gleichen Backformen) je ca. 25-30 Minuten backen. Die Biskuitböden auf dem Gitter abkühlen lassen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren bis die Creme fertig ist (mindestens 2 Stunden).
Für die karamellisierten Äpfel die frisch geschälten und geschnittenen Äpfelwürfel mit etwas Zitronensaft beträufeln. In eine kleine Kasserolle geben und mit Zucker bestreuen. Zucker schmelzen und die Äpfelstücke karamellisieren lassen (es kann ruhig etwas dauern). Zum Schluss mit Limoncello ablöschen.
Für die Creme Schlagobers mit Rosmarin aufkochen, mit Frischhaltefolie zudecken und komplett abkühlen lassen. Danach die Rosmarinzweige entfernen. Die Butter schmelzen bis sie eine leichte goldgelbe Farbe annimmt und im Kühlschrank leicht stocken lassen.
Die Butter kräftig aufschlagen bis sie cremig wird, Schlagobers zugeben und weiterschlagen. Nach und nach Puderzucker hinzufügen und die Creme fertig schlagen. Die Creme für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den ersten Biskuitboden mit der Hälfte der karamellisierten Äpfeln belegen und ca. 1 cm dick mit der Creme bestreichen, zweiten Boden aufsetzen, Verfahren wiederholen. Mit dem dritten Boden zudecken und in den Kühlschrank stellen.
Danach kann die Bratapfel-Naked Cake mit Rosmarin dekoriert werden. Dazu die restliche Creme verwenden.
Backformen für die Bratapfel-Naked Cake mit Rosmarin vor dem Backen mit Backpapier belegen. Alternativ kann man die Backformen dünn mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben, so bekommt man einen feineren Biskuitrand.
Abhängig vom Backofen kann die Backzeit stark variieren. Ob die Biskuitböden gut durchgebacken sind, kann man mit einem Holzstäbchen überprüfen.
Sollte während des Backens ein "Hubbel" auf dem Biskuitboden entstehen, diesen einfach nach dem Abkühlen des Teigbodens abschneiden.
Eine Frage an unsere User:
Welche Kräuter oder Gewürze könnte man statt Rosmarin für die Bratapfel-Naked Cake noch verwenden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Mich irritiert der Rosmarin etwas.Ich würde Kardamon, Zimt, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale dazugeben.
den Rosmarin lasse ich auf jeden Fall weg, schmeckt mir nicht dazu, Viel Zimt verwenden
abgeriebene Zitronenschale und etwas Zimt
Lavendelblüten
Zimt und gemahlene Nelken.