Die Bohnen eine Nacht lang in ausreichend Wasser einweichen. Später in kochend heissem Wasser vorkochen, so dass sie noch nicht ganz gar sind.
Speck mit ein klein bisschen Öl in einen Kochtopf geben, die Hälfte der Zwiebeln hinzfügen, ein klein bisschen anrösten, die vorgekochten Bohnen hinzfügen, mit Gemüsesuppe löschen und bei kleiner Temperatur fertig gardünsten. Gelegentlich umrühren, vielleicht noch ein klein bisschen klare Suppe nachgiessen.
Für die Gewürzmischung Wacholderbeeren zerdrücken und klein hacken. Jetzt mit Chili, Paprikapulver und Olivenöl mischen, Knoblauch dazu pressen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Fleischstückchen mit dieser Gewürzmischung einreiben und auf den heissen Bratrost Form. Wenn die Fleischstückchen von allen Seiten gut angebraten sind, werden sie ein kleines bisschen auf die Seite geschoben und bei gemäßigter Temperatur fertig gegart.
Die Paradeiser in Scheibchen schneiden und mit den übrigen Zwiebeln in eine ausreichend große Schüssel geben. Pfeffer, Essig, Salz und Olivenöl zufügen und alles zusammen gut mischen.
Die weich gekochten Bohnen nachwürzen. Bohnen und Tomatensalat anrichten. Mit einem scharfen Küchenmesser das Fleisch in Stückchen schneiden und dazu zu Tisch bringen.
Tipp: die schwarze Bohnen nach Belieben mit Chili o. Ae. Schärfen...