Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten

Zubereitung

  1. Joghurt, Kristallzucker und Eier sehr gut schaumig rühren. Vanillezucker beimengen und weiter schaumig rühren. Öl einfließen lassen und unterrühren.
  2. Das Backpulver unter das Mehl mischen und alles vorsichtig unterrühren.
  3. Die Masse auf ein ausgefettetes Backblech streichen und mit den Kirschen belegen.
  4. Den Kirschkuchen 25-30 Minuten bei 170 °C mit Heißluft backen.

Tipp

Die Masse ist für eine kleinere Kuchenform geeignet. Für ein großes Backblech empfiehlt es sich die 1 1/2-fache Menge zuzubereiten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Blechkuchen mit Kirschen

Ähnliche Rezepte

94 Kommentare „Blechkuchen mit Kirschen“

  1. kyraMaus
    kyraMaus — 16.6.2014 um 06:39 Uhr

    mit Joghurt eine sehr gute Idee ;)

  2. lsfabian
    lsfabian — 13.6.2014 um 06:30 Uhr

    mit Joghurt bestimmt .. schön saftig .. und auch der Tipp mit den bemehlten Kirschen .. Danke

  3. Miss Minze
    Miss Minze — 10.6.2014 um 15:30 Uhr

    ich mache oft so einen Becherkuchen, aber mir scheint, hier ist ein bissl viel Mehl....bei mir kommt auf einen Becher Joghurt höchstens 400g Mehl...

  4. Walenta Helga
    Walenta Helga — 9.6.2014 um 19:29 Uhr

    lecker

  5. Air-zsike
    Air-zsike — 2.6.2014 um 20:29 Uhr

    Oh,ja,sehr lecker!

  6. graue Katze
    graue Katze — 1.6.2014 um 20:12 Uhr

    MMMmmmh!

  7. meli21
    meli21 — 1.6.2014 um 18:43 Uhr

    Ich liebe Kirschkuchen. .. mmmmh :)

  8. wienermaus
    wienermaus — 30.5.2014 um 13:19 Uhr

    gute Idee mit der Youghurt gutes Rezept, wird ausprobiert!!

  9. reicma
    reicma — 26.5.2014 um 10:43 Uhr

    Super einfach und lecker

  10. gisela2353
    gisela2353 — 18.5.2014 um 18:47 Uhr

    sehr lecker

  11. anni0705
    anni0705 — 13.5.2014 um 19:27 Uhr

    lecker

  12. Gewinn
    Gewinn — 10.3.2014 um 18:17 Uhr

    Viel Arbeit, wenn man die Kirschen entkernt

  13. michi2212
    michi2212 — 26.11.2013 um 13:42 Uhr

    lecker

  14. tinti
    tinti — 3.11.2013 um 11:11 Uhr

    geht auch sehr gut mit Kirschen aus dem Glas - ordentlich abtropfen lassen!

  15. Gewinn
    Gewinn — 18.10.2013 um 07:30 Uhr

    Alleine back ich sowieso immer die halbe Menge, dann muss ich nicht eine Woche den gleichen Kuchen essen und hab trotzdem Abwechslung

  16. aerofit
    aerofit — 12.10.2013 um 19:31 Uhr

    Der Kuchen ist geschmacklich ok. Für eine normale Blechkuchenform ist es aber zu wenig Teig - der Kuchen wird recht dünn und hart. Die Masse ist besser für eine Kastenform geeignet. Beim Rühren von Jogurt, Zucker und Eiern spritzt die Masse ungemein, weil sehr flüssig. Das schaumig zu bekommen ist schwer. Besser Zucker und Eier schaumig schlagen, dann erst das Jogurt zugeben!

    • rwagner
      rwagner — 14.10.2013 um 15:34 Uhr

      Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Tipp zur Mengenangabe bereits in der Zubereitung ergänzt.

  17. anneliese
    anneliese — 10.10.2013 um 19:55 Uhr

    super Rezept

  18. valiane
    valiane — 11.8.2013 um 10:44 Uhr

    wahnsinns rezept

  19. eva.pruenner@gmail.com
    eva.pruenner@gmail.com — 11.7.2013 um 14:43 Uhr

    hab ihn gestern gemacht und heute ist nix mehr da! meine Kollegen haben gemeint, den muss ich unbedingt bald wieder machen!

  20. ilvirenate
    ilvirenate — 9.7.2013 um 14:50 Uhr

    Ich ess grad das erste Stück, lecker!

  21. verapal
    verapal — 8.7.2013 um 12:46 Uhr

    den muss ich unbedingt probieren! :-)

  22. aerodrone
    aerodrone — 8.7.2013 um 09:10 Uhr

    lecker :D

  23. Loony_Lyss
    Loony_Lyss — 6.7.2013 um 10:36 Uhr

    ich liebe blechkuchen und der wird gleich mal ausprobiert

  24. stefanie4444@hotmail.com
    stefanie4444@hotmail.com — 3.7.2013 um 17:05 Uhr

    dieser kuchen enthält nicht soviel fett mir symphatisch wird gemacht!!!

  25. TheMachine
    TheMachine — 3.7.2013 um 07:27 Uhr

    so wie ihn meine Oma gemacht hat!

  26. maLena
    maLena — 2.7.2013 um 17:39 Uhr

    habt ihr vl einen Tipp wie die Kirschen nicht so leicht im Teig verschwinden? meine sind leider "untergegangen"

    • rwagner
      rwagner — 3.7.2013 um 09:18 Uhr

      Liebe Malena! Damit die Früchte beim Backen nicht im Kuchen versinken, empfiehlt es sich, die Früchte vorher mit Mehl zu bestäuben, dann bleiben sie obenauf. Beste Grüße aus der Redaktion

  27. Ines1973
    Ines1973 — 28.6.2013 um 19:50 Uhr

    Super schnell gemacht und sehr lecker !!

  28. Michaela S.
    Michaela S. — 26.6.2013 um 20:44 Uhr

    es erscheint mir etwas viel Zucker... da würde ich dann eher Honig verwenden oder ein mit Stevia gesüßstes Joghurt statt dem Naturjoghurt, dafür Zucker reduzieren :o)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Blechkuchen mit Kirschen