Zunächst die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen, die Mandeln grob hacken.
Birnen schälen, in Stücke schneiden und in ein großes, helles Glas schlichten (der Zuckersirup muss später auch noch Platz haben). Vanillemark und Mandeln darüberstreuen, Gewürze darauflegen.
Mit dem Schnaps aufgießen, das Glas gut verschließen und den Ansatz für 10 Tage an einen sonnigen Ort stellen. Täglich durchschütteln.
1 l Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen und zu einem Sirup verkochen. Auskühlen lassen und zum Birnenlikör-Ansatz gießen. Nochmals 10 Tage durchziehen lassen und in dieser Zeit öfters durch schütteln.
Ein Sieb in einen Topf einhängen und mit Filterpa pier oder Mulltuch auslegen. Den Likör durchfiltern und in sorgfältig gereinigte Flaschen umfüllen.
Sofort verschließen und den Birnenlikör trocken und dunkel lagern.
Tipp
Das Rezept für Birnenlikör reicht für 2 Flaschen à 750 ml.
Sehr gut
schmeckt wunderbar
am besten Fallobst verwenden, so wird das auch verwertet
Es gibt so viele verschiedene Sorten von Birnen. Welche davon sind am besten dafür geeignet?
Liebe ingridS, Sie können eine Birnensorte ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Danke vielmals für die Antwort.
herrlich
Werde ich ausprobieren.
köstlich!
Lecker
tolles Rezept!
toll
Kann ich mir gut vorstellen, danke!
na denn Prost
sehr gut
Hört sich lecker an
gute Idee
lecker
sehr gut
klingt super
werde es mall ausprobieren
Lecker
Muss ich bald ausprobieren
wird ausprobiert
lecker
klingt sehr guthab ihn schon angesetzt :-)
klingt super
sehr gut
super
tolle Idee