Die Erdäpfeln werden in schwach gesalzenem Wasser weichgekocht; Wasser dann abschütten und die Erdäpfeln mit dem Pürierstab zermusen. Aber ganz herzhaft !
Die Kartoffel-Masse in den Kochtopf zurückgeben, Vollrahm untermengen, Butter untermengen. Alles glattrühren.
Später, jeweils nach Gusto, Hühner-, Fleisch- oder Gemüsesuppe dazugeben, alles zusammen mit dem Quirl durchrühren, zum Kochen bringen und mit Salz, weissem Pfeffer aus der Mühle und wenig Muskatnuss (frisch gerieben) nachwürzen.
Fertig ist die Kartoffelsuppe !
Und jetzt die 12 Verwandlungen, die den Klick bringen:
Tip 1: Würstchen separat erhitzen; die Suppe kurz vor dem Anrichten mit frischem gehacktem Majoran würzen.
Tip 2: Brotcroutons hinzfügen.
Tip 3: Gebratene Speckwürferl.
Tip 4: Gebratene Schinkenwürfel.
Tip 5: Eine kleine Handvoll zuvor eingeweichter Trockenpilze (Herrenpilze, Morcheln) abrinnen, kleinschneiden und vor dem Aufkochen beigeben.
Tip 6: Geriebener Sbrinz.
Tip 7: Frische gehackte Küchenkräuter nach Wunsch.
Tip 8: Suppe anrichten über pochierten Eiern.
Tip 9: Kurz gedünstete Lauchringe.
Tip 10: Geröstete Zwiebeln.
Tip 11: Rauchlachsstreifen zum Schluss einrühren.
Tip 12: Frischen weissen Trüffel darüberhobeln.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
lecker