(*) Darauf achten, nur die fleischige Stückchen von dem oberen Teil des Ochsenschwanzes zu nehmen. Die unteren Teile - mit wenig Fleisch und viel Knochen - eignen sich nur für Brühen und Saucenfonds.
Ochsenschwanzstücke mit Salz und Pfeffer einreiben.
Öl in einem Bräter erhitzen, Schwanzstücke darin rundum braun anbraten und herausnehmen. Knoblauch, Zwiebel, Paprikapulver und Zitronenschale im Bratfett unter Rühren ein paar Sekunden anrösten, Schwanzstücke wiederholt in den Bräter legen; Paradeiser, Saft einer Zitrone und Lorbeerblätter dazugeben, die Hälfte Wasser und Wein zugiessen und den Braten-Fond damit lösen.
Bräter schliessen und in das kalte Backrohr - untere Schiene - stellen. Herd auf 160 °C schalten und Ochsenschlepp zweieinhalb bis drei Stunden dünsten.
Dabei nach und nach den Rest Wasser und Wein an den Seiten zugiessen.
Schalotten zum Fleisch geben und eine weitere halbe Stunde dünsten.
Das Fleisch aus der Schmorflüssigkeit nehmen und noch heiß von den Knochen lösen.
Bräter mit der Schmorflüssigkeit auf die Kochstelle setzen, nach Belieben die Sauce bei starker Temperatur unter Rühren zähflüssig kochen. Fleischstückchen in der Sauce erhitzen und zum Schluss die Sauerrahm einrühren. Mit Petersilie bestreut anrichten.
Dazu: Bauernknödel und Gurkensalat.
Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!