Läuterzucker - Grundrezept
<p>Läuterzucker, auch bekannt als Zuckersirup, ist eine klare, süße Flüssigkeit, die häufig in der Cocktailzubereitung und in der Patisserie verwendet wird. Er wird hergestellt, indem Zucker in Wasser aufgelöst und dann kurz aufgekocht wird, bis eine klare, sirupartige Konsistenz entsteht. Dieser einfache Sirup eignet sich hervorragend, um Getränken, Desserts und Gebäck eine gleichmäßige Süße zu verleihen, ohne dass sich Zuckerkristalle absetzen. Läuterzucker ist ein Grundbestandteil in der Küche und kann vielseitig eingesetzt werden.</p>
Leberkassemmi geht immer! :) Am liebsten Käseleberkäse, Gurkerl und Estragonsenf. Pikanter Käseleberkäse ist auch gut.
Lustiger Name
immer wieder gute Jause
hihi, so habe ich eine leberkäs-semmel noch nie betrachtet. austro-sandwich!
ein Rezept für die gute alte Leberkässemmel, hihi Am besten schmeckt das knusprige Endstück und süßer Händlmaier Hausmachersenf obendrauf