Aprikosenschnitzel

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. Marillen kreuzweise einschneiden, blanchieren (überbrühen), abschrecken und die Haut entfernen. Früchte entkernen, in Spalten scheniden.
  3. Schnittlauch in Rollen schneiden. Nudeln in kochend heissem Salzwasser 6-8 Min. al dente gardünsten. Schmalz erhitzen. Schnitzel darin je Seite 3-4 Min. rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zucker goldbraun karamelisieren. Mit Wein, klare Suppe und Schlagobers löschen, zum Kochen bringen. Marillen darin erwärmen. Abschmecken. Butter erhitzen, Safran unterziehen. Nudeln darin schwenken. Schnittlauch in die Aprikosensauce Form. Alles anrichten.
  4. Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
  5. Früchte und Fleisch, eine raffinierte Verbindung. Durch Früchte bekommt Fleisch einen ganz raffinierten Wohlgeschmack, umgekehrt profitieren Früchte von dem Fleischaroma. Das passt außergewöhnlich gut gemeinsam: Äpfel zu Schweinefleisch und Leber (Berlinger Art).
  6. Birnen zu dunklem Fleisch wie Wild, Rind, Lamm. Fast schon berühmt sind Birnen zum Rehrücken Baden-Baden. Marillen/Pfirsiche zu Geflügel jeder Art, Schwein und Kalb. Trauben zu Wild, Gans und Ente, entweder als Füllung bzw. Traubenrahmsauce, außerdem zu Sauerkraut. Kirschen, süß bzw. sauer, harmonieren mit jedem Fleisch, ebenso Rind, und sind bestens zum Mitschmoren geeignet. Johannisbeeren/Zwetschken passen als Sauce bzw. geschmorte Zuspeise zu Wildgeflügel, Gans, Ente.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Aprikosenschnitzel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Aprikosenschnitzel