Für den Apfelkuchen nach Großmutters Art den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen.
Butter schaumig rühren und dann nach und nach den Zucker und die Zitronenschale unterrühren. Dann ein Ei nach dem anderen dazugeben. Auf höchster Stufe mit dem Mixer weiterschlagen.
Das Dinkelvollkornmehl und das Weizenvollkornmehl zusammenmischen und dann das Backpulver einsieben. Dann das Mehlgemisch zu der Zucker-Ei Mischung geben. Langsam die Milch dazu einrühren. Gut verrühren und in eine ausgebutterte und mehlierte Tortenform füllen.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse rausschneiden und in vierteln schneiden, dann die Äpfel einritzen. Die 20g Butter zerlassen. Die Äpfel auf den Kuchenteig setzen und mit zerlassener Butter bestreichen.
Bei 160° Heißluft den Apfelkuchen ca. 30 Minuten backen.
Ich hab dem Teig noch geriebene Mandeln und viiiel Zimt beigefügt. Ich habe den Zuckeranteil reduziert und etwas mehr Milch genommen. Der Kuchen schmeckt grandios und ist super flaumig geworden!Danke für das tolle Rezept!
Ich bestreiche die Äpfel mit heißer Marillenmarmelade, wenn der Kuchen aus dem Rohr genommen wird. somit bleiben sie schön saftig und trocknen nicht so schnell ein.
Ich hab dem Teig noch geriebene Mandeln und viiiel Zimt beigefügt. Ich habe den Zuckeranteil reduziert und etwas mehr Milch genommen. Der Kuchen schmeckt grandios und ist super flaumig geworden!Danke für das tolle Rezept!
Ich habe die Eier getrennt und einen Schnee geschlagen. Zusätzlich habe ich noch 2 TL Zimtpulver mit in den Teig eingearbeitet.
Ich bestreiche die Äpfel mit heißer Marillenmarmelade, wenn der Kuchen aus dem Rohr genommen wird. somit bleiben sie schön saftig und trocknen nicht so schnell ein.
Gerade gebacken und mit meinem Mann gemeinsam verkostet. Schmeckt super lecker und ist schnell und einfach gemacht . Perfekt
nehme nur Weizenmehl