Uhudler-Marmelade

Hausgemachte Uhudler-Marmelade aus aromatischen Uhudler-Weintrauben, gekocht mit Gelierzucker. Ein Aufstrich mit typischem wildbeerigem Geschmack, ideal auf Brot oder zum Verfeinern von Desserts. Tradition & Genuss aus Österreich.

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Uhudler-Marmelade die Weintrauben von den Stielen zupfen. In einen Topf Trauben mit Wasser zum Kochen bringen. Unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  2. Noch heiß durch eine Flotte Lotte drehen und dann auskühlen lassen.
  3. Die kalte Traubenmasse mit Gelierzucker verrühren, erhitzen und ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, öfter umrühren.

    Sauber gewaschene Gläser mit Traubenbrand ausspülen und mit heißer Uhudler-Marmelade füllen.

Tipp

Was macht den Uhudler einzigartig in der Marmelade?

  • Uhudler‐Trauben haben ein sehr ausgeprägtes, süß-würziges Aroma mit Noten von Waldbeeren und Erdbeeren. Dadurch erhält die Marmelade einen intensiveren Geschmack im Vergleich zu normalen Weintraubenmarmeladen.

Wie lagere ich die Marmelade richtig?

  • Gläser sollten sauber und heiß ausgespült sein (z. B. mit Traubenbrand) und luftdicht verschlossen werden. Kühl und dunkel lagern – so hält sich die Marmelade mehrere Monate.

Kann man Uhudler durch andere Trauben ersetzen, wenn sie nicht erhältlich sind?

  • Ja, du kannst kernlose rote Trauben oder Weintrauben mit ähnlicher Süße verwenden. Der Geschmack wird aber milder sein und das typische Uhudleraroma geht verloren.

Wie verändert sich die Konsistenz, wenn man den Gelierzucker reduziert oder komplett verzichtet?

  • Weniger Zucker bedeutet: weichere Gelierung, evtl. flüssigere Konsistenz. Es empfiehlt sich dann, Pektin-Quelle oder Geliermittel zu verwenden oder längere Kochzeit bei gleichbleibender Hitz

 

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

34 Kommentare „Uhudler-Marmelade“

  1. ingridS
    ingridS — 16.12.2017 um 21:24 Uhr

    Bisher kannte ich nur den Uhudler als Wein, wüsste nicht, dass man auch Marmelade daraus machen kann.

  2. MIG
    MIG — 5.9.2022 um 22:20 Uhr

    Diese Traubenart gibt es nicht in DE. Was ist daran denn so besonders, kann ich sie mit normalen kernlosen Trauben ersetzen? Mit so viel Zucker ist wahrscheinlich kein Unterschied zu schmecken.

  3. marwin
    marwin — 12.2.2022 um 11:02 Uhr

    sehr gute idee, sehr guter Geschmack

  4. Tennismaedel
    Tennismaedel — 14.7.2017 um 09:42 Uhr

    Statt Wasser nehme ich weißer Traubensaft.

  5. Elena 2907
    Elena 2907 — 12.7.2017 um 21:24 Uhr

    Sehr gutes rezept. Kg

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Uhudler-Marmelade