Mohncrêpes Ingredienzien zu einem glatten, dünnflüssigen Teig durchrühren. In einer Bratpfanne von 22 cm ø vier schmale Crêpes backen und ein klein bisschen auskühlen. (Die Masse reicht für 5-6 Crêpes, weil meist der erste nicht so gut gelingt.) Taubenbrust-Füllung Herrenpilze reinigen und in schmale Streifen schneiden. Geflügelleber abspülen und kleinschneiden. 8 Schnittlauchstengel zur Seite legen, den Rest in Rollen schneiden. Schwammerln und Geflügelleber in 1 El Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Schnittlauch mischen. Die Taubenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, im übrigen Öl kurz von beiden Seiten anbraten, ein klein bisschen auskühlen und mit dem Honig einpinseln.
Die Schnittlauchstengel ganz kurz in kochend heissem Wasser blanchieren.
Je eine Crêpe mit einem Viertel der Herrenpilz-Leber-Menge befüllen, eine Taubenbrusthaelfte darauf setzen und die Crêpe zu einem Beutel formen. Vorsichtig mit Schnittlauch zusammenbinden. Im 90 °C heissen Backrohr zirka 35 Min. gardünsten.
Rote-Bete-Apfel-Ragout Rote Rüben und Äpfel in 1 cm große Würfel schneiden. Öl erhitzen und Zucker darin hellbraun karamelisieren. Die Rote Rüben zum Karamel Form, anschwitzen, dann die Apfelwürfel hinzfügen und mit dem Portwein löschen. zugedecktca. 10 min leicht wallen, bis die Rote Rüben weich ist. Mit ein wenig Maizena leicht binden.
Dazu passen außerdem Brokkoli und fritierte Kartoffelstreifen
Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!