
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer / Geschirr & Deko: www.IKEA.at
Wiener Schnitzel: Das ist wahrscheinlich die erste Speise, die vielen in den Sinn kommt, wenn sie kulinarisch an Wien denken. Doch die Küche Wiens hat noch viel mehr zu bieten!
Wir möchten von unserer Community wissen: Welches Essen - abgesehen vom Wiener Schnitzel - ist noch typisch wienerisch?
Tafelspitz, Zwiebelrostbraten, Sachertorte und Milchrahmstrudel sind nur einige Speisen, die neben dem berühmten Schnitzel mit Wien in Verbindung gebracht werden. Und kennen Sie Schlosserbuben und Wiener Wäschermädln? Welche weiteren Gerichte ihren Ursprung in Wien haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir möchten nun wissen, welche anderen Wiener Köstlichkeiten Sie kennen! Nennen Sie uns Gerichte der Wiener Küche und erklären Sie uns, worum es sich dabei handelt.
Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
Tafelspitz
A Beuschl ,a Gulasch und an Zwieblrostbratn
Girardirostbraten oder auch Rostbraten à la Girardi ist ein wienerisches Gericht, benannt nach dem Wiener Schauspieler Alexander Girardi, wo es sich um geschmorter Rostbraten mit Kapern und Champignons handelt.
Altwiener Backfleisch
'Frankfurter' mit Senf und einer knusprigen Semmel (die auf einer Seite ein wenig aufgeweicht ist, weil sie mit dem Senf in Berührung kam) auf einem weissen, rechteckigem Pappteller. :-)
beuschel mit semmelknödel seit jahrzehnte wird es bei uns gegessen !in jeden kleinen beisl und auch in grosse gasthäuser und elegante restaurante ! das wurde auch früher und jetzt am sonntag nach den kirchgang gegessen vor allen am lande ! UND MEIN ERKORENER LIEBLING DIE SACHER TORTE ! " IN WIEN IM CAFE SACHER MIT EINEN EINSPÄNNER ODER SCHOKOLADE MIT SCHLAG ! BRAVO ÖSTERREICH ! BRAVO WIEN !
Apfelstrudel und Sachertorte sind die traditionellen Süßspeisen von WienDas Wiener Schnitzel , das Fiakergulasch und das Beuscherl sind typische Wiener Fleischgerichte.
es gäbe zB. noch : Apfelstrudel, Topfenstrudel, Lungenstrudelsuppe, Reisfleisch, Schinkenfleckern....
Hasenöhrl
Noch eine Stimme für die Sachertorte
Sachertorte - die süßeste Versuchung, seit es Wien gibt. Ein Hauch von Marille von geilem Teig umspielt und eingefasst in fette Schoki. Ein Wiener Traum
Fledermaus, für mich ein typisches Wiener Gericht.Habs bis jetzt auch nur in Wiener Lokalen auf der Karte gesehen. Und so unglaublich lecker.
Da gäbe es noch das Beuschl - ist zwar nicht unbedingt mein Favorit, aber genann soll es werden. Nicht vergessen dürfen wir die bekannten Würstlstände mit Burenhäutl und "Eitriger" :)
Überbackene Fledermäuse fledermaeuse-ueberbacken-rezept-203996 und Schlosserbuben (Prune fritters) schlosserbuben-rezept-1828 / schlosserbuben-prune-fritters-rezept-6520
Wiener Schnitzel
Tafelspitz
Backhendl und als Dessert gezogener Apfelstrudel
Sachertorte
Beuschel und gebackenes Kalbsbries. Die Wiener Küche ist bekannt für Gerichte mit Innereien.
Gebackene Leber, Linseneintopf mit Knödeln, Apfelstrudel
Kalbsbeuschel und gebratene Nieren
Wiener Schnitzel und Tapfelspitz
Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn mit Apfelmus, ,Altwienerkartoffelsuppe, Kalbsbeuschel
Palatschinken und Apfelstrudel, aber auch aus der ungarischen Küche das Gulasch und aus der böhmischen die Powidldatschkerln und Wuchtln.
Tafelspitz, einfach super
Palatschinken mit Zucker und Zimt und gerollt mit Schokoladencreme!
Lungenstrudelsuppe, Kalbsbeuschel mit Knödel und Buchteln mit Vanillesauce......nicht jedermans Sache aber typisch wienerisch
Backhenderl mit Kartoffelsalat
Meiner Meinung nach gehört der Kaiserschmarren mit einem Kompott oder Röster unbedingt zur Wiener Küche.
Sachertorte, kennt man auf der ganzen Welt, einfach herzhaft gut!