
Foto: Joss Andres / Hans-Nietsch-Verlag
Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen, Brennnessel - für die einen verschmähtes Unkraut, das dem Rasenmäher zum Opfer fällt, für andere schmackhafte Gartenschätze, die auf dem Teller landen!
Verraten Sie uns Ihr Lieblings-Gericht mit den Wunderwaffen aus dem Garten oder vom Wegesrand!
Superfood muss nicht immer eine lange Reise hinter sich haben: Nährstoffbomben finden sich oft direkt vor Ihrer Haustüre! Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen oder Brennnessel sind gesunde Alleskönner, die in der Küche vielseitig - pikant oder süß, warm oder kalt - eingesetzt werden können. Wunder- statt Unkraut!
Buchtipp: Gabriele Leonie Bräutigam widmet sich in Ihrem Buch "Brennnessel - Rezepte für Vitalität, Schönheit und Genuss" ganz dem oft (zu Unrecht) als Unkraut bezeichneten Multitalent. So stärkt die Brennnessel beispielsweise das Immunsystem, liefert Energie oder untersützt beim Entgiften - und schmeckt nebenbei auch noch köstlich!
Tipp der Redaktion: Diese Rezepte sollten nach dem nächsten Spaziergang unbedingt ausprobiert werden! Das Sonnenblüten-Brennnessel-Risotto mit Kurkuma bringt Farbe ins Spiel und gesunden Frühlingsgenuss auf den Teller. Rohkost de luxe serviert man mit dem Rote-Rüben-Spaghetti-Salat mit geölter Brennnessel, Orange & Sesam - Anti-Aging-Wirkung inklusive. Und die Knusper-Pie "Wild Nettle" mit Kürbis schmeckt sowohl heiß, als auch kalt - und das ganz ohne Faschiertes!
Weitere Heilpflanzen- und Unkräuter-Rezepte finden Sie hier.
Gabriele Leonie Bräutigam
Brennnessel
Rezepte für Vitalität, Schönheit und Genuss
ISBN: 978-3-86264-385-1
Preis: 20,50 €
Hans-Nietsch-Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Autor: Alina Poisinger / ichkoche.at
Brennesselspinat, Löwenzahnsalat mit lauwarmen Erdäpfel, Brennesselsamen gebe ich in meinen Frühstücksporridge oder auf Salate ect. Gierschpesto, Wildkräutersalat oder einfach sammeln trocknen und für Tee verwenden. Es gibt so unglaublich viele gute Rezepte und Ideen.
Löwenzahnhonig, Brennesselspinat oder -suppe, Spitzwegerich-Salat
Aus Löwenzahnblätter mach ich immer Löwenzahnsuppe.
Löwenzahnsirup
Brennesselsuppe, Löwenzahlsalat, Wildkräuteraufstrich,...
oder als Dünger im Garten ;)
Brennesseleierspeis
verwendet wir Spinat ist sehr köstlich
Aus Löwenzahnblättern & Blüten kann eine leckerer Salat mit etwass süßem Dressing gemacht werden.Brennnesseln ergeben einen lecker Spinat, wem dieser rein aus Brennnesseln zu intensiv ist bzw. zu aufwendig eine solche grosse Menge zu ernten der sollte diesen mit etwas Fertigspinat strecken.
Ich habe einmal einen Brennesel-Aufstrich probiert. Ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr gut
Zum Grillen mache ich meine Kräuterbutter immer selber mit den Kräuter aus dem eigenen Beet und mein Versuch die Kräuterbutter mit blanchierten Brennessel-Blättern zu verfeinern kam sogar bei meinen Kids wunderbar an.
Topfenaufstrich mit Leinöl und Giersch vom Garten
Ich zaubere meinen Brennessel-Guten Morgen Tee. Dafür verwende ich eine Handvoll frisch gepflückter Brennessel, Diese lasse ich 5 Minuten in sehr heißem (kurz vor dem Kochen) Wasser ziehen. Ich seihe den Tee ab und serviere ihn mit einem Spritzer Zitronensaft und Honig nach Belieben. Ín meiner Lieblingstasse schmeckt er am besten!
Brennesselsuppe
In Kärnten habe ich Brennesel-Knoblauch-Schnittlauch- Butter gegessen und es schmeckte sehr gut
Löwenzahnsalat mit Eiersauce
Brennesselspinat ,Brennesselsuppe
mache seit unserer Tochter immer am Gründonnerstag Brenneselnockerl mit Käsesauce, ist schon eine Tradition
Brennnessel lässt sich wie Spinat verwenden
mit Kartoffeln vermischt, Zwiebel, andünsten, mit Sauerrahm mixen, Gänseblümchen und Veilchen darüber: Frühling pur
Brennessel verwende ich wie Spinat. Oder in eine Kartoffelsuppe, schmeckt allen gut. Gänseblümchen und Veilchen kommen in den Salat oder werden zu Sirup verarbeitet
Löwenzahnhonig
Gibt du das Brennessel dazu?
Brennessel-Bärlauch Spinat
Nussiger Löwenzahnsalat
Wildkräutersalat mit allem, was gerade wächst oder ein Schaumsüppchen
Röhrlsalat mit Erdäpfeln
Brennnesselschaumsuppe
Brennesselsuppe und Brennesseltee
Röhrlsalat mit Erdäpfeln....