Erdäpfeln in Salzwasser weich machen. In der Zwischenzeit Knödelbrot mit Milch begießen. Etwas ziehen und dann Mehl, Eier, ein wenig Salz und Muskatnuss einrühren.
Als nächstes eine halbe Stunde rasten. Walserstolz kleinwürfelig schneiden. Weiche Erdäpfeln zerstampfen und mit dem Käse mischen.
Aus der Menge Knödel formen und in Öl goldgelb backen.
Die Käsknoedel werden in einer kräftigen Rindssuppe gereicht bzw. einfach mit grünem Blattsalat gegessen.
Ich kenne mich nicht ganz aus- Hilfe bitte!Werden die beiden Massen zusammengemischt?Oder wird die Käse-Erdäpfelmasse in die Semmelknödelmasse gefüllt?Aus der Beschreibung werde ich einfach nicht schau.HILFE!
Ich kenne mich nicht ganz aus- Hilfe bitte!Werden die beiden Massen zusammengemischt?Oder wird die Käse-Erdäpfelmasse in die Semmelknödelmasse gefüllt?Aus der Beschreibung werde ich einfach nicht schau.HILFE!