Waldviertler Saumoasen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Waldviertler Saumoasen Geselchtes gemeinsam mit den Zwiebeln und dem Knoblauch mehrmals durch den Fleischwolf drehen oder im Blitzcutter zerkleinern, mit Salz, Pfeffer und Paprika sowie Zitronenschale würzen, gut durchkneten und im Kühlschrank vier bis fünf Stunden zugedeckt stehen lassen.
  2. Das gewässerte, trocken- getupfte Schweinsnetz in Quadrate von etwa 15 cm Kantenlänge zerschneiden, jeweils eine Portion des Fleischteigs darauf setzen, das Netz darüber schlagen und mit Küchengarn gut zusammenbinden. Über Nacht im Kühlschrank rasten lassen.
  3. Danach die Waldviertler Saumoasen entweder in heißem Wasser kochen oder im Rohr knusprig braten und mit Sauerkraut und Erdäpfeln servieren.

Tipp

In vielen Fleischhauereien gibt es die Saumoasen oder Saumaisen auch fertig zu kaufen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

3 Kommentare „Waldviertler Saumoasen“

  1. zuckersüß
    zuckersüß — 18.11.2015 um 18:22 Uhr

    Schon sehr lange nicht mehr gegessen, Danke

  2. Helmuth1
    Helmuth1 — 24.2.2015 um 09:22 Uhr

    Ich kaufe mir die Saumoasen und koche sie dann im Kraut. Erdäpfel und ein Bauernbrot dazu. Ein wunderbares Gericht

  3. Rose Palfinger
    Rose Palfinger — 24.2.2014 um 07:19 Uhr

    schmeckt einfach lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Waldviertler Saumoasen