Die lustigsten Geschichten

Verraten Sie uns Ihr größtes Küchen-Hoppala!

Es ist sicher jeder/m schon passiert. Man erwartet Gäste und hat sich beim Kochen besondere Mühe gegeben, da gelingt einem der Braten partout nicht wie sonst oder man hat ein wichtiges Gewürz vergessen. Oder die Joghurttorte, die man zu einer Feier mitgebracht hat, fällt beim Öffnen des Tortenrings einfach in sich zusammen und kann nur noch direkt vom Teller gelöffelt werden. Kennen Sie eine ähnliche Geschichte?

Verraten Sie uns Ihr größtes Hoppala in der Küche!

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.

mehr Infos zum Treueprogramm

Übrigens: Manchmal sind die Dinge gar nicht so schlimm, wie sie im ersten Moment erscheinen. Viele Tipps und Tricks, wie Sie mit Küchen-Hoppalas am besten umgehen, finden Sie in unserer P(f)annenhilfe.

Puzzletipp:

Poster Bon Appétit HeyeBlachon / Heye

Das Puzzle "Bon Appétit" von Roger Blachon zeigt gleich mehrere Hoppalas, die in einer Küche auftreten können. Zusätzlich zum 1500-teiligen Puzzle wird auch ein Poster mitgeliefert.

Bon Appétit
Roger Blachon
EAN: 4001689291303
Preis: € 19,99
Format: 80,00 x 60,00 cm
Anzahl Teile: 1500
Heye

Dieses Puzzle ist hier bequem online zu bestellen.

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

146 Kommentare „Verraten Sie uns Ihr größtes Küchen-Hoppala!“

  1. Eva
    Eva — 29.9.2016 um 19:47 Uhr

    In unseren Vanillekipferlteig, den wir schon über Generationen hinweg machen, gehört eine Prise Salz. Vor einigen Jahren "salzte" meine Mutter 2 mal. Leider bemerkten wir es erst nach einigen Blechen als ich ein gebrochenes Kipferl als Kostprobe vernaschte. Die Kipferl hatten leider was von Salzgebäck und waren ungenießbar

  2. Sweety01
    Sweety01 — 29.9.2016 um 19:38 Uhr

    ich habe beim Backen einmal Zucker mit Salz verwechselt.. total klischeehaft ich weis xD aber ich hab gerade neue Tupperboxen bekommen und hab mich auf die Beschriftung verlassen... Kuchen war natürlich total ungenießbar ;) und ich weiß bis heute noch nicht wer für den Streich verantwortlich ist :D

  3. evahasi
    evahasi — 29.9.2016 um 19:29 Uhr

    mir passiert es leider immer wieder, das die erste Palatschinke nicht gelingen will. Mein Mann schafft das. Wäre ja noch nicht so tragisch, wenn meine Tochter im alter von 7 Jahren nicht gemeint hätte, wo ich angefangen habe Palatschinken zu machen: Mama gell, die erste gelingt dir nie :-) " ich darauf hin: " kannst dich ja am Gang stellen und jeden erzählen" was ich nicht bedacht habe, sie hat sich auf den Gang gestellt :-)

  4. Illa
    Illa — 29.9.2016 um 19:27 Uhr

    Ich sollte bei der Abschlußprüfung Semmelknödel machen und hatte vergessen Petersil zu kaufen. Ein Blumenstock Asperagus rettete mich.

  5. irene79
    irene79 — 29.9.2016 um 18:49 Uhr

    Mein größtes Hoppala war bereits in der Grundschule. Es hieß damals Rindssuppe abseihen. Tja das Gemüse war im Sieb die Suppe im Abfluss. Ups.

  6. edith129
    edith129 — 29.9.2016 um 18:39 Uhr

    Mein schlimmstes Hoppala: Ich wollte meinem Freund einen leckeren Geburtagskuchen für seine Arbeitskollegen backen. Nr. 1 wurde. zu wenig gebacken und war ganz "speckig" bei Nr. 2 meinte ich es zu gut. Vor lauter Ärger habe ich grillen beim Backrohr eingestellt und dieser war dann zuviel durch und auch ungenießbar. Mein Freund musste dann auf gekaufte Krapfen zurückgreifen.

  7. dekloane
    dekloane — 29.9.2016 um 18:32 Uhr

    Ich hab beim Schnellkochtopf nicht den ganzen Druck vom Deckel genommen oder irgendwie so und beim Aufmachen ist das Gulasch "explodiert". ;) Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert außer einer Sauerei, die ich wegwischen musste.

  8. karin50
    karin50 — 29.9.2016 um 18:18 Uhr

    Boeuf Bourgionne: ich habe zuviel Rotwein genommen. Es war absolut ungenießbar.Familie hat sich geweigert, es je wieder zu essen. Nicht einmal in einem Lokal.

  9. Xergi
    Xergi — 29.9.2016 um 18:13 Uhr

    Ich habe einmal die Aufbewahrungsboxen vertauscht und Maizena statt Staubzucker über den frischen Kuchen gestreut,... die Schwiegereltern haben den Kuchen trotzdem tapfer gegessen,...

  10. omami
    omami — 29.9.2016 um 18:05 Uhr

    Ich war bei einer Freundin eingeladen und jeder sollte etwas mitbringen. Ich hatte kurz davor das Rezept für einen ganz toll schmeckenden Kuchen bekommen und dachte, den mach ich und bringe ihn mit. Gedacht-getan. Leider blieb das gute Stück aber in der Form kleben, was tun?Vorsichtig schabte ich die obere Kruste aus der Form, legte sie auf den restlichen Kuchen und versteckte das ganze Elend unter einer dicken Staubzuckerschichte. Ich stellte den Kuchen als " Reliefkuchen" vor. Alle waren begeistert vom Geschmack des Kuchens, der ja trotz der Panne gut gelungen war. Und fast alle wollten das Rezept. Hab ich natürlich gerne weitergegeben. Einige Tage später rief mich eine der Damen an und sagte etwas enttäuscht. " Den Geschmack habe ich ja sehr gut hingekriegt, aber das Relief ist mir total danebengegangen."

  11. Maiv
    Maiv — 29.9.2016 um 17:54 Uhr

    Mein schlimmstes Hoppala war:Ich wollte am Abend vor einpaar Jahren ein Grieskoch machen, denk mir noch beim rühren welch komische Farbe es hat. Beim kosten ist bei mir immer noch nicht der Groschen gefallen was nicht stimmt könnte, gegessen hab ich es dann aber nicht weils einfach nicht geschmeckt hat.Am nächsten Tag, beim Blick in mein Vorrats Regal hab ich den Fehler entdeckt.Ich hab statt Gries Brösel genommen.Tja damals wieder was dazu gelernt- DAS SCHMECKT NICHT hahahaaaaa

  12. Frosch13
    Frosch13 — 29.9.2016 um 17:54 Uhr

    Ich habe Marillenknödel mit Topfenteig gemacht, leider sind zum Ende der Kochzeit alle Marillen ohne Teig im Wasser geschwommen.Weiters hatte ich eine gute Gans vorbereitet, mit Rotkraut, Kartoffelknödel etc. Ich gab die Gans ins Rohrund dacht mir nach einer 1/2 Stunde da stimmt etwas nicht, leider war das Rohr kalt und kaputt.Die Gäste haben es mit Humor genommen und aßen Rotkraut mit Knödel.

  13. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 29.9.2016 um 17:47 Uhr

    Mein schlimmstes Hoppala ist schon sehr lange her. Damals jung verheiratet wollte ich für meinen Mann und mich Erbsensuppe kochen. Ich kaufte frische Erbsen vom Markt und junge Karotten und bereitete die Suppe zu. Bei der Einbrenn habe ich zu viel Mehl genommen, die Suppe war jedenfalls ungenießbar eine "Mehlpampe" Ich habeh alles wegschmeißen müssen. Heute viele Jahre später lachen wir noch immer darüber wenn es Erbsensuppe gibt.

  14. bernhard1962
    bernhard1962 — 29.9.2016 um 17:41 Uhr

    übergelaufene Milch. Welch ein Anblick und Aroma!!!!!

  15. juliaf19
    juliaf19 — 29.9.2016 um 17:23 Uhr

    es gab panierten leberkäse und ich hab statt semmelbrösel den gries erwischt - hat dann nicht so toll geschmeckt

  16. Romy73
    Romy73 — 29.9.2016 um 16:48 Uhr

    Ich hatte einmal einen tollen Kuchen im Rohr mit Schneehaube. Zwischendurch wollte ich noch schnell zum Postkasten laufen, dort draf ich meine Nachbarin und ich habe mich leider vertrascht. Bis ich wieder in die Küche zurückkam, war mein Kuchen leider ungenießbar. Habe mich wirklich geärgert!

  17. Andy69
    Andy69 — 29.9.2016 um 16:40 Uhr

    Mein Sohn hat sich einemal eine Zwetschgenbrand in eine Wasserflasche (still) umgefüllt und wollte diese für einen Jux auf eine Party mitnehmen. Die Flasche stand in der Küche und machte gerade einen Brotteig. Ich hatte zu dieser Zeit schnupfen und bemerkte nicht, dass ich statt dem Wasser den Schnaps verwendet habe. So ist das Rezept leider nicht weiterzuempfehlen, das Brot schmeckte sehr außergewöhnlich.

  18. Dino03
    Dino03 — 29.9.2016 um 16:07 Uhr

    Habe einmal Spätzle gemacht und wohl nicht die richtige Menge an Mehl und Wasser verwendet. Der Teig war zwar etwas flüssig, aber ich dachte mir rinnt er wenigstens leichter durch mein Spätzle-Sieb. Der Teig ist zwar schneller durchs Sieb geronnen, im Topf war aber leider eine Brühe - keine Spätzle. Leider......

  19. romolo24
    romolo24 — 29.9.2016 um 14:49 Uhr

    Bei der letzten Familienfeier wollte ich, wie schon oft, mit Kardinalschnitten aufwarten, diesmal brauchte es aber drei Anläufe, jedesmal hats mit der Temperatur nicht gepasst, einmal zu wenig, dann zuviel. Sowas passiert immer nur, wenn man es besonders gut machen will, geschmeckt hats zum Schluss doch noch.

  20. Segelboot
    Segelboot — 29.9.2016 um 14:19 Uhr

    Bowle mit Salz statts mit Zucker.Schmeckt nicht gut.

  21. kalkgrub1
    kalkgrub1 — 29.9.2016 um 13:57 Uhr

    Fürs Gulasch habe ich einmal zur falschen Dose gegriffen und statt rotem Paprika waren dann Unmengen von Chilli im Gulasch. Das konnte leider keiner mehr essen...

  22. Syffl
    Syffl — 29.9.2016 um 13:56 Uhr

    Vor noch nicht so vielen Wochen, habe ich probehalber Schaumrollen gemach - sie waren spitze!Dann war es soweit und es wurde ernst. Ich hatte noch genau den einen Abend/Nacht Zeit, dann mussten sie fertig sein. Und was passiert, der Zucker für den Eischnee wird braun. Ok, vielleicht ist es nicht so schlimm mit dem weiß gemeinsam.... nein, geht nicht. Also 2. Versuch den Zucker zu kochen - diesmal wird's ganz dunkel. 3. Versuch, naja auch nicht wirklich, jetzt hab ich sogar noch die falsche Menge Zucker gekocht ...Im Endeffekt hab ich dann die 1. Variante genommen und es gab "Karamell-Schaumrollen". Sieht zwar anders aus, aber den Gästen hat's geschmeckt und sie wollten sogar das Rezept :-) Nur ich grüble bis heute... vermutlich war ich einfach schon zu müde...

  23. cherry13
    cherry13 — 29.9.2016 um 13:24 Uhr

    Statt neutralem Öl für den Kuchen Olivenöl genommen...hat sehr sonderbar geschmeckt

  24. Melina1994
    Melina1994 — 29.9.2016 um 12:52 Uhr

    Ich habe Muffins gebacken, aber das Mehl war leer. Also habe ich stattdessen Maisstärke verwendet und gehofft, dass es trotzdem klappt. Das Ergebnis: Die Muffins sind in der Mitte eingesunken und der Rand war komplett verbrannt.

  25. dischue
    dischue — 29.9.2016 um 12:42 Uhr

    ... eine Erdbeertorte gab es bei mir mit gesalzenen statt gezuckerten Erdbeeren - sah bis zum ersten Bissen toll aus, aber schmeckte natürlich mega-scheußlich

  26. wankatanka
    wankatanka — 29.9.2016 um 12:01 Uhr

    Hoppala meiner Schwester.... (ich teile den Gewinn dann natürlich mit ihr);Da meine Schwester nicht so der Kochtyp ist (war) hat sie gerne mal (öfters) zur Dose gegriffen....Diesmal sollte es Gulasch werden; Die Zubereitung ist ja auch sehr schön auf der Rückseite der Dose mit " in 1/2 l Wasser erwärmen" beschrieben- sollte man meinen es kann nichts schief gehen; Meine Schwester öffnete die Dose und leerte den Inhalt in den 1/2 l Wasser... kein Scherz!!! Sie rief dann unsere Mama an und wollte wissen was sie falsch gemacht hat - immerhin hat sie sich an die Anleitung auf der Dose gehalten.Kann man sich denken, dass unsere Mum vor lauter Lachen kein Wort heraus brachte.Dies ist eine unserer Familien-Lieblings-Geschichten....ggg.... übrigens, meine Schwester weiß den Fehler jetzt ;-)

  27. Honigwabe
    Honigwabe — 29.9.2016 um 10:49 Uhr

    Ich habe für meinen Freund zum Bachelor eine Torte in Form eines Doktorhuts gemacht, den ich mit schwarzem Fondant überzogen habe. Nur leider hat das Fondant auf die Himbeer-Biskuit-Torte abgefärbt, die dann ganz grau war und aussah als wäre sie durch und durch verschimmelt.

  28. jena
    jena — 29.9.2016 um 10:07 Uhr

    Dieses Hoppala ist zwar meinem Mann passiert der sich in der Küche eigentlich sehr geschickt anstellt. Als wir zusammen zogen wollte er einen Musterkuchen backen. Leider hat er statt Mehl den Staubzucker erwischt und diesen eifrig in den Teig eingearbeitet. Im Ofen machte der Kuchen noch eine Gute Form, aber als er das Backrohr verlassen hat hat sich dies sehr schnell geändert. Da das Innere total klebrig und flüssig war ist ihm dann sehr schnell die Luft ausgegangen und wurde dem Bio übergeben.

  29. erici
    erici — 29.9.2016 um 10:06 Uhr

    PIZZA STATT AM TELLER AUF DEN BODEN GELANDET....

  30. katerl19
    katerl19 — 29.9.2016 um 09:52 Uhr

    Oje - ich habe einmal bei einer Torte komplett auf den Zucker vergessen. Das schmeckte wirklich grauenhaft - ich musste das gute Stück leider entsorgen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.