Die lustigsten Geschichten

Verraten Sie uns Ihr größtes Küchen-Hoppala!

Es ist sicher jeder/m schon passiert. Man erwartet Gäste und hat sich beim Kochen besondere Mühe gegeben, da gelingt einem der Braten partout nicht wie sonst oder man hat ein wichtiges Gewürz vergessen. Oder die Joghurttorte, die man zu einer Feier mitgebracht hat, fällt beim Öffnen des Tortenrings einfach in sich zusammen und kann nur noch direkt vom Teller gelöffelt werden. Kennen Sie eine ähnliche Geschichte?

Verraten Sie uns Ihr größtes Hoppala in der Küche!

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.

mehr Infos zum Treueprogramm

Übrigens: Manchmal sind die Dinge gar nicht so schlimm, wie sie im ersten Moment erscheinen. Viele Tipps und Tricks, wie Sie mit Küchen-Hoppalas am besten umgehen, finden Sie in unserer P(f)annenhilfe.

Puzzletipp:

Poster Bon Appétit HeyeBlachon / Heye

Das Puzzle "Bon Appétit" von Roger Blachon zeigt gleich mehrere Hoppalas, die in einer Küche auftreten können. Zusätzlich zum 1500-teiligen Puzzle wird auch ein Poster mitgeliefert.

Bon Appétit
Roger Blachon
EAN: 4001689291303
Preis: € 19,99
Format: 80,00 x 60,00 cm
Anzahl Teile: 1500
Heye

Dieses Puzzle ist hier bequem online zu bestellen.

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

146 Kommentare „Verraten Sie uns Ihr größtes Küchen-Hoppala!“

  1. katie01
    katie01 — 1.1.2018 um 17:10 Uhr

    Mein Mann hat einmal Salz in den Zuckerbecher gegeben, ich hab etwas gebacken und voller Freude präsentiert. Normalerweise ein tolles Rezept. Jenes Mal ging es allerdings schief ;)

  2. likely1988
    likely1988 — 16.4.2017 um 21:09 Uhr

    ich schalte öfters nur das licht im Backrohr ein, vergesse aber auf die Grade ^^

  3. niroba
    niroba — 4.12.2016 um 20:03 Uhr

    Lange Ballnacht - länger als erwartet, erst um 9 Uhr heimgekommen und um 12 Uhr kommen schon die Gäste zum Essen! Also schnell viel kaltes Wasser und ab in die Küche. Suppe war kein Problem, Garnelen für die Vorspeise würde mein Mann übernehmen. Also begann cih die Leber vor zu panieren, um dann schneller fertig zu sein. Ich hatte Mehl, Zucker, usw. in so Schütten, die unter dem Kästchen mit den Gläsern befestigt waren. Müde wie ich war, hab ich mich großartig vergriffen und den Grieß statt den Bröseln erwischt, was wir leider erst beim Essen feststellten, denn die Panier war steinhart und nicht zu beißen :). Irgendwie lachen wir heute nach 30 Jahren noch immer darüber :)

  4. Johanna1964
    Johanna1964 — 22.11.2016 um 19:17 Uhr

    Mir ist einmal Milch angebrannt.

  5. Bernhard54
    Bernhard54 — 22.11.2016 um 11:27 Uhr

    Beim letzten Chili con Carne mit Faschiertem habe ich zuviel Rotwein anstelle von Wasser dazu gegeben.

  6. xxxx40
    xxxx40 — 10.11.2016 um 21:13 Uhr

    Gugelhupf anstatt mit zucker mit salz gemacht

  7. OH65
    OH65 — 13.10.2016 um 23:34 Uhr

    Pfanne mit Öl auf den Herd und nebenbei Fernsehen im Wohnzimmer - Pfanne und Herd völlig vergessen bis ein brenzliger Geruch aus der Küche kam - schnell in die Küche, da stand die Pfanne (zum Glück nur die Pfanne) in Flammen, aber außer einem verbrannten Lappen (mit dem ich die Flammen erstickte) und dem Qualm ist nichts weiter passiert, wird mir aber eine Lehre sein!

  8. Brigitte Zaillenthal
    Brigitte Zaillenthal — 13.10.2016 um 21:02 Uhr

    Fertig gekochte Suppe durch ein Sieb direkt in das Abwaschbecken gegossen, weil ich vergessen hatte, einen Topf darunterzustellen.

  9. Nikkala
    Nikkala — 13.10.2016 um 08:28 Uhr

    Kochende Suppe auf dem Herd vergessen, bis die Flüssigkeit vollkommen verdampft war.Die ganze Wohnung war eingenebelt und verraucht, Topf total verformt und nicht mehr verwendbar.

  10. sasil
    sasil — 12.10.2016 um 13:02 Uhr

    Sorry, ich meinte natürlich Pizzateig!!

  11. sasil
    sasil — 12.10.2016 um 13:00 Uhr

    Meinen Pittateig mache ich immer mit Trockengerm. Auch dieses Mal schütte ich das Mehl, eine Prise Salz und Zucker, Olivenöl und Getrockneten Oregano in die Schüssel. Zum Schluss noch schnell den Germ. Bevor ich dann die Küchenmaschine einschalte denke ich mir noch, hm irgendwie schaut das heute nicht so aus wie sonst. Schalte a er dann doch die Maschine ein, gebe Wasser dazu und beginne alles aufzuräumen. Da fällt mir dann auf, es war ein Päckchen Backpulver, kein Germ. Ich habe dann noch mal neu angefangen und seither sind Germ uBackpulver nicht mehr in der gleichen Dose. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, hätte ich vl lieber mal zum Augenarzt gehensollen :)

  12. monic
    monic — 12.10.2016 um 11:21 Uhr

    Fünf hungrige Holzarbeiter schlecht versorgt: Hatte extra am Vortag einen riesigen Topf Erdäpfelgulasch gekocht und in den Keller zum Abkühlen gestellt, da im Kühlschrank für den riesigen Topf kein Platz war. Nach der anstrengenden Holzarbeit im Wald war der Hunger bei allen sehr groß. Leider wurde das Erdäpfelgulasch über Nacht sauer. Die Enttäuschung war riesig - zur Not mußten eingefrorene Würstel herhalten.

  13. schmidschnitte
    schmidschnitte — 11.10.2016 um 23:27 Uhr

    Mein Mann und ich hatten unsere Tanten u. Onkel eingeladen zur Hausbesichtigung. Wir kochten Cordon Bleu mit Petersilienkartoffel.Die Kartoffel machten wir - wie immer - im Dampfgarer. 10 min bevor der Besuch eintraf piepste der Dampfgarer und schrieb am Display "Mahlzeit". Beim Öffnen des Geräts kam die Überraschung: Im Inneren des Dampfgarers war es kalt u. die Kartoffel demnach STEINHART (der Wasserbehälter wurde nicht weit genug eingeschoben). Ich geriet in Panik den die Cordon Bleus waren fertig.... Die Kartoffel wurden dann schnell,schnell auf der Herdplatte gekocht u. mein Mann unterhielt in der Zwischenzeit die Gäste u. versorgte sie mit einem Aperitiv nach dem anderen. Gegessen haben wir dann eine Stunde später als geplant...

  14. Susanne Klopfer
    Susanne Klopfer — 10.10.2016 um 20:27 Uhr

    Der Teig für die Weihnachtsplätzchne wurd enicht fest. Was nun???? Ich entschied mich ihn nicht wegzuwerfen, sondern auf ein Blech zu streichen und zu backen.nch den Backen in Würfel geschnitten wurde es der Renne rauf den bunten Teller und war als erstes verschwunden, jeder wollte das "Rezept" dafür haben.

  15. cp611
    cp611 — 10.10.2016 um 11:37 Uhr

    Also dass mal öfter eine Creme nicht so gelingt, oder dass die Puddingcreme mal gerinnt, ist leider auch bei mir kein Einzelfall - vor allem wenn es schnell gehen soll, oder man es unbedingt für etwas Wichtiges braucht, kann man sich leider mit Sicherheit darauf verlassen, dass ein Rezept, dass man vorher schon öfter gemacht hat leider nichts wird oder irgendwas nicht klappt. Aber einen lustigen Faux-pas kann ich schon wiedergeben - ist aber nicht mir passiert - meine Mama hat zu Weihnachten Vanillekipferl gemacht - sie hat aber den Zucker vergessen...nun ja aus lauter Spass haben wir die Kipferl dann an einem lustigen Abend mit Wurst, Käse und Ketchup!! gegessen - eine lustige Aktion!

  16. prinzesschen_m
    prinzesschen_m — 10.10.2016 um 09:43 Uhr

    Hoppalas gab es in meiner Küche schon mehrere, es gibt 2 da kann ich nicht unterscheiden welches -jetzt im Nachhinein - lustiger ist. :-)Als Kochneuling wollte ich harte Eier machen - genug Wasser war im Kochtopf, auch noch nach 15 Minuten ;-), ich wollte ja auf Nummer sicher gehen, die Eier sollten hart sein, allerdings waren alle 5 Eier angebrannt - sie hatten alle einen dunklen Fleck auf der Unterseite wie sie im Kochtopf lagen, wir nahmen es mit Humor, gegessen wurden die Eier auch. ;-)das 2. Hoppala war als ich einen Germteig für Krapfen viele Krapfen rührte. Ich begann wie schon viele - sehr viele Male davor die Zutaten in eine Schüssel zu geben und begann fröhlich und voll motiviert mit dem Handrührgerät zu kneten. Da ich ja viele Krapfen machten wollte nahm ich gleich die 3 fache Masse - nochmals zur Erinnerung mit dem Handrührgerät, ich wollte ja nicht die große und schwere Küchenmaschine rausholen. Ich begann zu kneten, eine weile ging es ganz normal, wechselte mal von der rechten zur linken Hand und dann wieder zurück, ist ja anstrengend für die Hände, dann hatte ich den Mixer wieder in der rechten Hand, leider weiß ich nicht mehr genau was ich in der linken Hand hatte - auf jeden Fall hatte ich keine Hand frei - als plötzlich eine Flamme aus dem Mixer kam- meine erste Reaktion war, da ich ja in beiden Händen etwas hatte, wie von Sinnen auf den Mixer einzupusten. Bildlich vorzustellen: ja ich stand da wirklich in einer Hand den Mixer in der anderen Hand hielt ich auch was und pustete auf den brennenden Mixer ein, bis die kleine Flamme wieder gelöscht war. Der Teig wurde dann doch noch mit der Küchenmaschine geknetet, außer dem Mixer ist auch niemanden etwas passiert. Nur der Mixer war kaputt - er war wörtlich durchgebrannt. :-)

  17. franzerl
    franzerl — 10.10.2016 um 00:48 Uhr

    Ich backe gerne Muffins, doch allzu gerne vergesse ich auch mal eine Zutat. Bananen Muffins ohne Banane, einmal Muffins ohne Öl, das sich die Papierform nicht lösen lies.. Fortsetzung folgt

  18. sienatoscana
    sienatoscana — 9.10.2016 um 16:19 Uhr

    Jause für meine Kinder, in den Apfelkuchen habe ich statt Zucker Salz gegeben. Meine Enkelin hat tapfer ein Stück gegessen und als ich Ihr noch ein weiteres Teil geben wollte, hat sie dann gemeint, Nonna bei aller Liebe, Das geht nicht mehr!!!

  19. GabiTom
    GabiTom — 9.10.2016 um 11:07 Uhr

    Ich hatte eine Kerzenparty und dazu Kuchen gebacken der nach dem rausnehmen vom Herd in sich hineingefallen ist, habe mein ganzes Leben noch nie so ein Exemplar gesehen und ich backe sehr oft Kuchen und Torten auch für verschiedene Anlässe, aber soetwas ist mir noch nie passiert! Die Gäste haben es alle bestaunt wie ich das geschafft habe???

  20. ScheNi
    ScheNi — 8.10.2016 um 18:05 Uhr

    Mein größtes Missgeschick war wahrscheinlich, als ich Nockerln selbermachen wollte und wir dann bis 22 Uhr den Topf geputzt und ausgekratzt haben, da der Teig 2 cm dick eingebrannt war. Zum Abendessen gab es dann doch Brot;-)

  21. Mpanzhof
    Mpanzhof — 7.10.2016 um 23:07 Uhr

    Also ich hätte etliche Pannen im Angebot, bin die absolute Anti- Köchin:)Hier eine der kleinen aber witzigeren,Ich beim Spaghetti kochen. Habe die Nudeln imSieb unter laufenden Wasser abgeschreckt, als der Dampf verflogen war sah ich das die Nudeln nicht im Sieb sondern alle samt im Waschbecken und ein paar sogar am Boden gelandet sind (was fast unmöglich ist, da das Becken fast genauso groß wie das Sieb ist!Da ich absolut keine Lust hatte neue zu machen (schatz hat ja Hunger) habe ich sie ins Sieb gegeben und so getan als ob nichts gewesen wäre:) Mein Schmunzeln während des Essens hat mich verraten, und wir hatten was zu lachen:)

  22. Sheep123
    Sheep123 — 7.10.2016 um 18:23 Uhr

    Einer meiner ersten Versuche was anständiges zu kochen: Mein Freund schrieb mir bis ins kleinste Detail auf, wie ich ein Paprikahendl zubereite...also wirklich Idiotensicher.Tja...nur leider hatten das Paprikagewürz und das Chinagewürz die gleiche Farbe :) und mit meinen vom Schnupfen abgetöteten Geruchsnerven roch ich das nicht...erst als es fertig war...woah das hat gestunken :D...und natürlich auch vollkommen ungenießbar.

  23. cderntl
    cderntl — 7.10.2016 um 14:39 Uhr

    Heute habe ich es geschafft Hibiskustee zu verbrennen! Er sollte nur kurz aufkochen, aber nach einer Stunde, in der ich im Internet unterwegs war, klebten die verkohlten Reste der Hibiskusblüten am Topfboden.Eier habe ich auch schon im Kochtopf vergessen. Eines hat es so zerrissen, dass ich meine frisch geputzte Küche wieder putzen "durfte".

  24. hilan
    hilan — 7.10.2016 um 12:14 Uhr

    Ich habe für meinen Mann, meine Tochter und mich Putenrouladen versucht zu machen.Nachdem ich die Schnitzel gefüllt habe, drehe ich sie immer gerne in Mehl, damit ich eine schöne Kruste zusammenbekomme - schmeckt mir persönlich besser. Das Problem war, dass ich dieses Mal anstatt Mehl den Staubzucker erwischt habe. Ich habe das Fleisch also in Staubzucker gewälzt und noch gewartet, bis das Öl zum Braten heiß war. Mir kam es sehr eigenartig vor, dass das Mehl auf dem Fleisch verschwand, sodaß ich es gleich nochmal in Staubzucker wälzte. Danach gab ich die Rouladen in das Öl zum Braten. Natürlich wurde es beim Anbraten sofort schwarz, erst dann bemerkte ich meinen radikalen Fehler. Ich versuchte noch, das Fleisch zu retten, in dem ich die schwarze Kruste vom Fleisch abkratzte. Nach der Kostprobe von der gesamten Familie entschieden wir uns den Pizzadienst kommen zu lassen!

  25. Petra Junk-Gratz
    Petra Junk-Gratz — 7.10.2016 um 10:26 Uhr

    Papas Geburtstag, ich (Anfangstadium meines Kochens/Backens) mach natürlich seine Lieblingstorte => Topfentorte.Biskuitboden super gelungen, Topfencreme zusammengemixt aber niemand sagte mir, dass man die warme Gelatine nicht in einem Schwung in einem Schwung in die Schüssel kippen soll.Natürlich brauch ich nicht den Tortenring vorher entfernen, so etwas macht mach im AHA Effekt am Kaffeetisch. Ich entferne den Ring und gleichzeitig rann die Topfenmasse über den ganzen Tisch und mitten auf der Torte der Gelatinepatzen.Tränen über Tränen und die Gäste aßen solidarisch mit dem Löffel gleich alles so weg.DANKE und immer vorher die Anleitungen lesen!!!

  26. DaniRenni
    DaniRenni — 6.10.2016 um 22:27 Uhr

    Helfe ab und zu in einer Kochschule aus. 15 hungrige Mäuler und Hobbyköche warteten gespannt auf die nächsten Speisen und Anweisungen. Ich sollte mich mal nützlich machen und den Reis in den Reiskocher. Mir war es zu unangenehm zu erwähnen, dass ich diesen noch nie bedient habe. Also Reis und Wasser direkt ins Gerät - wird schon nichts schiefgehen... Knopf auf "on" und plötzlich war die gesamte Kochschule ohne Strom - Kurzschluss! Tja, da lernte ich den Reis samt Einsatz in den Kocher zu geben

  27. schoerki
    schoerki — 6.10.2016 um 21:30 Uhr

    Fleisch lag bereit zum Grillen, doch Katze wollte auch was und schmiss das Teller runter und zischte mit einem Stück davon. So gab es sehr viel Gemüse und nur Würste zum Grillabend

  28. Tanja18121
    Tanja18121 — 6.10.2016 um 21:17 Uhr

    In jungen Jahren mit kaum Backkentnissen wollte ich für meinen damaligen Freund zum Geburtstag die erste Bananenschnitte meines Lebens backen. Ich hatte ein Rezept meiner Mutter. Ich startete mit dem Biskuitteig. Das Rezept war Stichwortartig angegeben, ich hätte pro Ei 2 dag Zucker und 3 dag Mehl (oder so ähnlich) nehmen müssen, nahm aber tatsächlich aus Unerfahrenheit, zu meinen 6 Eiern insgesamt nur 2 dag Zucker und 3 dag Mehl. Ich wunderte mich noch wieso er nicht so schön aufgeht, hab ihn aber trotzdem mit Creme, Bananen u Schoko fertig den Geburtstagsgästen serviert. Leider schmeckte der Boden mehr nach Eierspeise als nach Biskuit! Der damalige Freund ist heute mein Ehemann, aber aufziehen lassen muss ich mich immer noch ab und zu! :-)))

  29. sommer12
    sommer12 — 6.10.2016 um 18:30 Uhr

    Hatte zu Weihnachten zum Familienessen eingeladen,14 Personen.Habe Semmelknödel wie immer gemacht,schwammen auch schon schön an der Oberfläche.Dann das größte Hoppala,beim Herausnehmen war kein einziger Knödel mehr ganz,alle waren zerfallen.Keine Zeit mehr um Neue zu machen,auch kein Körnchen Reis im Haus.Deshalb mußte der Truthahn ohne Beilage verspeist werden.Wurde viel darüber gelacht.Mache seither nur mehr Serviettenknödel.

  30. susuraschi
    susuraschi — 6.10.2016 um 17:39 Uhr

    Mein Bruder und seine japanische Frau planten ihre religiöse Trauung in Japan. Als Überraschung für die japanischen Gäste sollte es österreichische Kekse zum Kaffee geben bei der Hochzeitstafel. Wir haben uns sehr viel Mühe bei der Auswahl und Zubereitung gegeben. Leider hat unsere Katze in einem unbeobachteten Augenblick einen Teil der Kekse verspeist! Na ja, sie konnte ja nicht bei der Hochzeit dabei sein - hat sie sich wohl gedacht!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.