Im wunderschönen Album verewigen

Verraten Sie uns ein Familienrezept!

Familienrezepte sind meist gut gehütete Geheimnisse, die nur innerhalb des engsten Familienkreises weitergegeben werden. 
Wir suchen spannende, historische und vor allem köstliche Familienrezepte, die schon seit Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, auf diversen Familienfeiern kredenzt wurden.

Wertvolles Wissen weitergeben!

Auf Familienfesten freuen sich meist alle Familienmitglieder bereits auf die kulinarische Verköstigung am Buffet. Oft werden altbekannte und geliebte Rezepte von verschiedenen Familienmitgliedern zum Besten gegeben - da bereitet zum Beispiel Tante Gerda die beste Panna Cotta, Onkel Oskar seine fruchtige Bowle und Tante Uli verzückt alle mit ihren Schokotraum-Keksen, die ihrem Namen alle Ehre machen.

Wir möchten gerne wissen welche Speisen bei Ihnen streng nach Familienrezept zubereitet werden und auf Familienzusammenkünften alle Anwesenden erfreuen. Kommentieren Sie diesen Artikel und verraten Sie uns Rezeptnamen von Spezialrezepten Ihrer Familie.

Die Redaktion empfiehlt als wunderschönes Album für die besten Familienrezepte:
Mit dem "Dot on It - Food Diary" von Dotty Edition können Sie Ihre liebsten Rezepte, appetitanregende Food-Fotos und kulinarischen Empfehlungen sammeln und mit witzigen Stickern, voll mit schlauen Aussagen und Karikaturen versehen. 216 zusätzliche bunte, selbst beschriftbare Klebepunkte helfen Ihnen, Ordnung in das Buch zu bringen. So haben Sie all Ihre Familienrezepte gut und sicher aufbewahrt, oder können ein außergewöhnliches Geschenk für einen lieben Freund gestalten.

Dot on diary / food
Preis: € 29,90 
dotty edition

Dieses Rezeptsammelalbum können Sie auch hier bequem online bestellen.

 

Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

140 Kommentare „Verraten Sie uns ein Familienrezept!“

  1. Chrissi08
    Chrissi08 — 29.5.2018 um 23:07 Uhr

    Das Rezept für gedeckten Apfelkuchen zeigte mir meine Tante, wenn ich diesen für Besuch mache werde ich sehr häufig nach dem Rezept gefragt.

  2. Mioljetta
    Mioljetta — 31.1.2018 um 10:59 Uhr

    Beuschel, Gulasch und Germmehlspeisen meiner böhmischen Oma, da kam die ganze Familie. Leider hat sie die Rezepte mit ins Grab genommen

  3. Doris2003
    Doris2003 — 19.11.2017 um 15:23 Uhr

    Lieblingssauce meiner ältesten Tochter und früher von mir!!Knoblauch in etwas Butter anschwitzen, mit etwas klarer Gemüsesuppe ( habe ich immer eingefroren) aufgießen, etwas einkochen lassen und mit einem halben Becher Creme Fraiche ( alternativ Cremefine verfeinern. FERTIG

  4. katie01
    katie01 — 9.11.2017 um 11:49 Uhr

    Meine Oma macht immer Kasnudeln mit ihrer eigenen Füllung

  5. mai83
    mai83 — 18.7.2017 um 12:28 Uhr

    Meine Oma hat mich immer eingeladen, wenn sie Kürbis (mit angeröstetem Zwiebel, Einbrenn, etwas Paprika, Gewürzen) gekocht hat - dazu frisches Brot

  6. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 28.4.2017 um 08:07 Uhr

    Bei uns gibt es einen speziellen Omaguglhhupf mit Schokolade und Nüssen

  7. Merl
    Merl — 14.4.2017 um 07:58 Uhr

    Der einzigartige, granatenstarke Wachsbohnensalat nach dem Rezept meiner Oma!

  8. kyraMaus
    kyraMaus — 7.4.2017 um 07:16 Uhr

    Bei meiner Mama gab es immer zu Martini ein selbstgebratenes Gansl.... Wobei die Familie hat sich aber immer wegen einer gewissen Beilage zum Essen getroffen,... IHRE ERDÄPFELKNÖDEL.Ich weiß leider nicht wie sie diese Knödel gemacht wurden (Weil die das Rezept leider mitgenommen hat ins Grab) aber ich kann mich erinnern, dass sie immer meinte die Eier müssen sehr frisch sein und hat wenig bis gar kein Mehl verwendet.Aber sie bleibt nicht nur für ihre Knödel in guter Erinnerung

  9. Mioljetta
    Mioljetta — 21.1.2017 um 09:13 Uhr

    Eingebrannte Hunde (saure Erdäpfel), Gulasch und Beuschel von meiner Oma, da kam die ganze Familie zusammen.

  10. biatom
    biatom — 10.1.2017 um 15:23 Uhr

    Unser Lieblingsrezept: Annalisa Nudel ( gekocht Freunden aus Italien)Schwierigkeitsgrad: leichtZutaten für 4 Personen:400 g SpaghettiSalz1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe3 EL Öl100 g geräucherter durchwachsener Speck in Würfeln600 g Tomaten3 EL Tomatenmark, Pfeffer, Zucker, 2 TL getrockneter / frischer BasilikumZubereitung:1. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten (2 Minuten weniger kochen). Zwiebel schälen, würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Speckwürfel darin unter Wenden 2–3 Minuten knusprig anbraten, herausnehmen. Inzwischen Tomaten waschen, putzen und würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tomaten, Tomatenmark und 200 ml Wasser zufügen, ca. 5 Minuten zugedeckt köcheln. Speck zugeben und 1–2 Minuten weiter köcheln. Soße mit Salz, Pfeffer, Zucker und 1 TL Basilikum abschmecken. Nudeln abgießen, kurz mit kaltem Wasser abspülen, mit Soße zurück in den Topf geben, mischen, mit 1 TL Basilikum bestreuen und anrichten.MAHLZEIT!!

  11. kokarl
    kokarl — 19.12.2016 um 09:57 Uhr

    Für mich sinds zu Weihnachten diese Vanillekipferl: vanillekipferl-dreierlei-rezept-232568

  12. Gast — 1.12.2016 um 12:09 Uhr

    Sauerbraten, Semmelknödel und Feldsalat

  13. Speedy99
    Speedy99 — 26.11.2016 um 14:28 Uhr

    Ein typisches Familienrezept sind bei uns Rumkugeln. Ohne die geht Weihnachten gar nicht. Wenn ich die heuer wieder mache werde ich diese fotografieren und euch das Rezept verraten.

  14. simonelicious129
    simonelicious129 — 16.6.2016 um 06:23 Uhr

    Schokoschaumtorte meiner Mama ... immer wieder ein Genuss

  15. miimii
    miimii — 14.6.2016 um 14:55 Uhr

    Josefsgugelhupf - bester Mohnkuchen ever...benannt nach einem der vielen Josefs in der Familie

  16. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 11.6.2016 um 21:54 Uhr

    Zu Weihnachten die einzigartigen rauhigel

  17. Sweety01
    Sweety01 — 10.6.2016 um 10:10 Uhr

    Familienrezepte sind bei uns streng geheim ;)

  18. jinny
    jinny — 26.5.2016 um 07:45 Uhr

    Biskottentorte meiner Oma

  19. Lucky2012
    Lucky2012 — 18.2.2016 um 07:08 Uhr

    Tagliatelle mit Bolognese mit Zucchini Sauce

  20. reisner123
    reisner123 — 17.2.2016 um 16:27 Uhr

    Wiener Schnitzel.Natürlich selbst geschnitten, geklopft, und paniert....einfach selfmade.

  21. ridi82
    ridi82 — 17.2.2016 um 16:15 Uhr

    Schnitzelpfanne ;-)

  22. Karo94
    Karo94 — 17.2.2016 um 13:51 Uhr

    Meine Mama macht zu jedem Fest ihre Brandteigkrapferl mit Vanillecreme-Füllung, das sind die besten, nirgends schmecken die soo gut! Jedes Mal esse ich so viele ich kann und probiere meinen Rekord zu brechen! ;-)

  23. Honey-chan
    Honey-chan — 17.2.2016 um 01:28 Uhr

    Gebackene Speck Mäuschen von meiner Oma :)

  24. NastiGR
    NastiGR — 16.2.2016 um 23:09 Uhr

    Bortsch, eine ukrainische Suppe!

  25. fey24
    fey24 — 16.2.2016 um 10:01 Uhr

    "Sarma" - kroatisch gefüllte Krautrouladen

  26. Leila-chan101
    Leila-chan101 — 16.2.2016 um 09:25 Uhr

    "gebackene Mäuse" ! und als Nachspeise einen "Erdbeergatsch" nyam nyam nyam =)

  27. windradler
    windradler — 16.2.2016 um 08:43 Uhr

    Wespennester von Mama.

  28. Robert Bayer
    Robert Bayer — 16.2.2016 um 04:06 Uhr

    Himbeer-Limoncello-Tiramisu

  29. rogerg12
    rogerg12 — 16.2.2016 um 02:36 Uhr

    Krautfleckerl

  30. gittili
    gittili — 15.2.2016 um 01:07 Uhr

    Flecksuppe wie meine verstorbene Schwiegermutter sie gekocht hat.Ich koche sie heute noch genauso

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.