Vanille-Topfenkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Für den Knetteig sollten alle Ingredienzien Raumtemperatur haben.
  3. Zunächst auf einer Arbeitsplatte einen Mehlhaufen aufschütten, darauf die Butter und dann den Zucker Form. Eine kleine Ausbuchtung in die Butter-Zucker-Spitze bohren und da hinein das Ei Form. Kakao und Backpulver darauf gleichmäßig verteilen und mit den Händen das Ganze zu einer glatten Teigkugel zusammenkneten. Diese Kugel zu einer dicken Teigwurst rollen und dann 1/3 davon abtrennen und für den Belag des Kuchens zur Seite legen.
  4. Eine Tortenspringform (26 cm ø) fetten und den Teig Stück für Stück hineinkrümeln und dabei fest drücken. Die Seitenwände ca. halb hoch mit Teig auskleiden.
  5. Für die Füllung die Vanillestange der Länge nach aufschneiden und mit einem breiten Küchenmesser oder einem TL das Mark herausschälen.
  6. Das Vanillemark mit den anderen Ingredienzien für die Füllung in ein hohes Rührgefäss Form und mit dem Mixstab zu Beginn grob mischen, damit das Vanille-Pudding-Pulver nicht staubt. Darauf mit dem Stab alles zusammen zu einer glatten Menge zermusen. Dabei sollte die Butter Raumtemperatur haben, weil sie sich dann besser mit den anderen Ingredienzien verbindet als in kaltem Zustand.
  7. Die Topfenmasse in die Tortenspringform gießen. Das zur Seite gelegte Teigstück von außen nach innen über die Oberfläche des Kuchens krümeln, dabei die Mitte ca. Untertassen groß frei, so dass die gelbe Farbe der Füllung (Sonne!) gut zu sehen ist. Den Kuchen ca. 50 bis 60 min bei 190 °C im Umluftherd backen. Die "Sonne" soll goldgelb bis hellbraun aussehen.
  8. Zum Auskühlen den Tortenring abnehmen.
  9. lle_quarkkuchen. Jhtml

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept