Vanille-Cremeschnitten

Zutaten

Sponsored by Rezepte von QimiQ - Einfach, schnell und leicht kochen!

Zubereitung

  1. Tante Fanny Frischer Blätterteig ca. 10 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Backrohr (Heißluft) auf ca. 210°C vorheizen.
  2. Blätterteig mit einer Gabel einstechen und ca. 10 Minuten backen. QimiQ Vanille glatt rühren., Zucker beigeben, geschlagenen Schlagobers unterheben.
  3. Creme auf Hälfte des gebackenen, abgekühlten Blätterteiges streichen, mit der 2. Blätterteighälfte abdecken und 2-3 Stunden durchkühlen.
  4. Vor dem Servieren die Cremeschnitte in Stücke schneiden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

66 Kommentare „Vanille-Cremeschnitten“

  1. anneliese
    anneliese — 3.9.2013 um 22:18 Uhr

    Super Rezept

  2. Zuckerkatze
    Zuckerkatze — 15.7.2013 um 14:53 Uhr

    sehr einfaches Rezept - klingt aber sehr lecker !

  3. junkoch
    junkoch — 3.2.2010 um 17:10 Uhr

    also habs gestern mal gemacht und bin sehr begeistert. bin lange in der gestronomie und weis wovon ich rede.
    ja hast rect imig enthält. gelantine, schlagobers, milch etc... weis net genau was noch.

    durch die qimig lässt sich die creme super schneiden.

    24stunden sollte es auf jeden fall ruhen denn man sollte nich gleich schneiden da sonst durch der blätterteig die creme rausquirlt.

    versuchts mal.

    echt easy...

  4. Gast — 26.12.2008 um 17:41 Uhr

    QimiQ ist nichts anderes als Schlagobers mit Cremefraiche und Gelatine

  5. EKD
    EKD — 11.12.2008 um 20:23 Uhr

    QimiQ is nicht zu haben in Amerika? was kann man verwenden in statt? Creamchees?

    • Gudrun Baltrusch
      Gudrun Baltrusch — 22.8.2018 um 02:51 Uhr

      Alas, zehn Jahre zu spät. Statt QimiQ nimmst du einfach Schlagobers, keinen Creamcheese.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Vanille-Cremeschnitten