In einem großen Kochtopf bei mittlerer Hitze 3 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln darin unter Rühren rösten, bis sie weich sind (7-9 min). Karotten, Sellerie und den durchgepressten Knoblauch hinzfügen und 2-3 min unter Rühren rösten. Dann die Zucchini, Paprika und den Rosmarin untermengen und rösten, bis die Zucchini weich zu werden beginnen (etwa 4-5 min). Alles in eine geeignete Schüssel geben. Den feuchten Spinat in den Kochtopf geben, abdecken und bei mittlerer Hitze dämpfen, nach ungefähr 3 min auf die andere Seite drehen. Etwa 2 bis 3 min weiterdämpfen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Auf ein Abtropfsieb Form und die Flüssigkeit auffangen. Die Spinatflüssigkeit in die Backschüssel mit dem restlichen Gemüse Form. Den Spinat grob hacken und ebenfalls zum Gemüse Form. Bohnen, Paradeiser und Salz unterziehen und alles zusammen gut mischen. Abschmecken; man sollte die verschiedenen Aromen herausschmecken können.
Den Backofengrill (Oberhitze) vorwärmen. Die Brotscheiben auf ein Blech legen und im Herd goldbraun toasten (etwa 1 Minute je Seite). Die Ofentemperatur auf 200 °C zurueckschalten. Eine Schicht Gemüsemischung in den Kochtopf geben und mit einer Lage (6 Scheibchen) getoastetem Brot überdecken. Die Hälfte der übrigen Gemüsemischung daraufgeben, mit den übrigen Brotscheiben überdecken und dann die übrige Gemüsemischung darauf gleichmäßig verteilen. Soviel klare Suppe zugiessen, dass sie knapp zum oberen Rand des Gemüses reicht; auf der Oberfläche soll das Gemüse aber trocken sein.
In einer kleinen Bratpfanne bei mittlerer Hitze 4 EL Olivenöl erhitzen, bis es fein duftet. Die ganzen Knoblauchzehen hinzfügen und 5 Min. leicht wallen. Die Knoblauchzehen entfernen und ein klein bisschen von dem Öl über das Gemüse tröpfeln. Die Ribollita in den Backofen stellen und dünsten, bis die Oberfläche goldbraun ist (30 bis 45 min). Vor dem Servieren 5 Min. stehen. Mit ein klein bisschen Olivenöl beträufeln und mit Parmesan und Pfeffer überstreuen.
Notizen: Doppeltes Rezept mit 2 Pck. Toast und Gemüsesuppe; deutlich mehr Küchenkräuter (3 El Rosmarin, 1 El Oregano) auf das zweifache Rezept;
klingt gut,