liest sich sehr gut ...aber warum griffiges mehl ??? ich nehm eigentlich zum backen immer glattes !
heike80 — 8.2.2014 um 15:10 Uhr
Sieht lecker aus, werd ihn noch probieren
biofritzi — 29.1.2014 um 14:24 Uhr
Beim 1. Versuch habe ich 6 Eier genommen, weil ich irrtümlich dachte, es müssten 7 sein, und meine waren große... dabei hätt´s ja nur 5 gebraucht. :-)) Aber er ist perfekt geworden!Beim 2. Versuch - mit 5 Eiern - nahm ich statt guter Biobutter nur die Primina-Halbfettbutter zum Zwecke der Fettreduktion. ABER LEIDER: es entstanden speckige Stellen im ganzen Gugelhupf. Gut schmeckte er trotzdem, nur halt nicht so flaumig. Ich würde nun sehr gerne wissen, warum???
DerFeinspitz — 9.5.2014 um 09:59 Uhr
Halbfettbutter enthält zuviel Wasser und Stabilisatoren, zum Backen und Kochen ist sie also nicht wirklich geeignet, weil Du das Fett durch zuviel Flüssigkeit ersetzt. Ich würde Dir raten, wenn Du Butter schon ersetzen möchtest, lieber zu Margarine zu greifen.
anneliese — 28.1.2014 um 22:32 Uhr
muss ich probieren
Zuckermaus0028 — 25.1.2014 um 14:10 Uhr
muß ich gleich mal ausprobieren, wenn alle so schwärmen ;)
WasKochIchHeut? — 23.1.2014 um 17:29 Uhr
Mein absoluter Favorit!! Sehr flaumig und saftig.
tina3011 — 23.1.2014 um 16:45 Uhr
Super tolles Rezept, gelingt wunderbar, habe auch schon mit Himbeeren probiert, schmeckt himmlisch
SandRad — 21.1.2015 um 09:59 Uhr
mit Himbeeren klingt das Rezept gleich noch toller, als es ohnehin schon ist :)
vicos — 29.5.2014 um 19:56 Uhr
hast du frische oder gefrohrene Himbeeren verwendet
herti — 17.1.2014 um 11:57 Uhr
Dieser Gugelhupf wird bei nächster Gelegenheit gleich gebacken, am besten für den Kartenspiel - Nachmittagskaffeetisch
olle — 5.4.2014 um 18:23 Uhr
genau für den selben an-las habe ich in gerade ins rohr geschoben ;-)
ewaldi — 12.1.2014 um 13:18 Uhr
schmeckt sicher super
lockerle — 9.1.2014 um 10:43 Uhr
Schmeckt sehr gut!
mai83 — 3.1.2014 um 14:33 Uhr
Foto macht Lust aufs Backen
Birmchen — 2.1.2014 um 09:06 Uhr
wird ich ausprobieren
anni0705 — 26.12.2013 um 10:51 Uhr
super guter Kuchen!! :)
Eintopf48 — 16.12.2013 um 21:19 Uhr
sehr wandlungsfähiges Rezept.
Schlögl — 12.12.2013 um 13:18 Uhr
Ich find ihn schön, so wie er ist !
omami — 9.12.2013 um 11:39 Uhr
Sehr gutes Rezept. Man kann ja noch so viel daraus machen, mit Arancini und halbierten Mandeln, mit Rosinen, mit Hasel -oder Walnüssen, mit Schokoladestückchen, usw. Bei mir wird er jedesmal anders, aber jedesmal gut.
stuhl20 — 26.11.2013 um 21:15 Uhr
Habe ich schon in meinem Kochbuch gespeichert!
minikatze — 26.11.2013 um 18:12 Uhr
Schmeckt sicher gut, den werde ich auch ausprobieren!
Lady Death — 26.11.2013 um 11:57 Uhr
Topfen ist ja sooo was leckeres^.^
Syffl — 26.11.2013 um 09:48 Uhr
klingt sehr gut. Bin nur etwas verwirrt durch das griffige Mehl - ich backe eigentlich sonst immer mit glattem Mehl ...
DerFeinspitz — 9.5.2014 um 09:50 Uhr
Ja da hast Du recht, für Biskuitmasse, Rührtmasse, Mürbteig, usw. verwendest Du glattes Mehl. Für Topfenmasse/teige ist aber auch griffiges Mehl sehr gut geeignet.
Camino — 6.11.2013 um 14:12 Uhr
Liest sich sehr gut. Wieder ein Rezept zum probieren. Freue mich drauf.
Barbara Bahus — 12.10.2013 um 16:03 Uhr
tolles Rezept, locker und leicht mit der Frische von den Zesten einfach genial
katzl — 10.10.2013 um 20:28 Uhr
Danke für das tolle Rezept!!!Wödklasse Kuchen
amazone — 8.10.2013 um 09:18 Uhr
muss ich unbedingt probieren
buerserberg — 6.10.2013 um 16:35 Uhr
Schmeckt super lecker! Meine Kinder lieben ihn! Danke für das tolle Rezept!
liest sich sehr gut ...aber warum griffiges mehl ??? ich nehm eigentlich zum backen immer glattes !
Sieht lecker aus, werd ihn noch probieren
Beim 1. Versuch habe ich 6 Eier genommen, weil ich irrtümlich dachte, es müssten 7 sein, und meine waren große... dabei hätt´s ja nur 5 gebraucht. :-)) Aber er ist perfekt geworden!Beim 2. Versuch - mit 5 Eiern - nahm ich statt guter Biobutter nur die Primina-Halbfettbutter zum Zwecke der Fettreduktion. ABER LEIDER: es entstanden speckige Stellen im ganzen Gugelhupf. Gut schmeckte er trotzdem, nur halt nicht so flaumig. Ich würde nun sehr gerne wissen, warum???
Halbfettbutter enthält zuviel Wasser und Stabilisatoren, zum Backen und Kochen ist sie also nicht wirklich geeignet, weil Du das Fett durch zuviel Flüssigkeit ersetzt. Ich würde Dir raten, wenn Du Butter schon ersetzen möchtest, lieber zu Margarine zu greifen.
muss ich probieren
muß ich gleich mal ausprobieren, wenn alle so schwärmen ;)
Mein absoluter Favorit!! Sehr flaumig und saftig.
Super tolles Rezept, gelingt wunderbar, habe auch schon mit Himbeeren probiert, schmeckt himmlisch
mit Himbeeren klingt das Rezept gleich noch toller, als es ohnehin schon ist :)
hast du frische oder gefrohrene Himbeeren verwendet
Dieser Gugelhupf wird bei nächster Gelegenheit gleich gebacken, am besten für den Kartenspiel - Nachmittagskaffeetisch
genau für den selben an-las habe ich in gerade ins rohr geschoben ;-)
schmeckt sicher super
Schmeckt sehr gut!
Foto macht Lust aufs Backen
wird ich ausprobieren
super guter Kuchen!! :)
sehr wandlungsfähiges Rezept.
Ich find ihn schön, so wie er ist !
Sehr gutes Rezept. Man kann ja noch so viel daraus machen, mit Arancini und halbierten Mandeln, mit Rosinen, mit Hasel -oder Walnüssen, mit Schokoladestückchen, usw. Bei mir wird er jedesmal anders, aber jedesmal gut.
Habe ich schon in meinem Kochbuch gespeichert!
Schmeckt sicher gut, den werde ich auch ausprobieren!
Topfen ist ja sooo was leckeres^.^
klingt sehr gut. Bin nur etwas verwirrt durch das griffige Mehl - ich backe eigentlich sonst immer mit glattem Mehl ...
Ja da hast Du recht, für Biskuitmasse, Rührtmasse, Mürbteig, usw. verwendest Du glattes Mehl. Für Topfenmasse/teige ist aber auch griffiges Mehl sehr gut geeignet.
Liest sich sehr gut. Wieder ein Rezept zum probieren. Freue mich drauf.
tolles Rezept, locker und leicht mit der Frische von den Zesten einfach genial
Danke für das tolle Rezept!!!Wödklasse Kuchen
muss ich unbedingt probieren
Schmeckt super lecker! Meine Kinder lieben ihn! Danke für das tolle Rezept!