Für das Topfen-Kirschen-Schichtdessert zunächst die Kirschen in ein Sieb schütten und den Saft auffangen. 1-2 EL Kirschsaft mit der Maisstärke glattrühren.
Den Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren, den Kirschsaft hinzufügen. Zimtstange und Vanilleschote hineingeben und ungefähr 5 Minuten köcheln lassen. Die Kirschen dazugeben. Die angerührte Stärke einrühren und alles nochmals kurz aufkochen, damit die Sauce eindickt. Vor der Verwendung auskühlen lassen und Zimtstange und Vanilleschote entfernen.
Den Topfen mit Staubzucker und Zitronenschale glatt rühren. Auf 3 Schüsseln verteilen. Eine Schüssel davon beseite stellen, der Topfen darin bleibt weiß. In die anderen beiden jeweils ein paar EL von dem Kirschensud geben. Dabei soll eine Topfenmasse hellrosa werden und die andere eine kräftigere Farbe erhalten.
In hübsche Gläser abwechselnd zunächst die dunkelrosa Topfenmasse, dann Kirschen (ohne bzw. mit sehr wenig Saft), dann die hellrosa Topfenmasse, wiederum Kirschen und zum Schluss die weiße Topfenmasse füllen.
Das Topfen-Kirschen-Schichtdessert mit Zuckerherzen dekorieren.
Tipp
Das Topfen-Kirschen-Schichtdessert kann auch mit Himbeeren oder Erdbeeren statt mit Kirschen zubereitet werden.
Ich find es mit himbeeren noch leckerer und als topping schokoraspel bzw -sousse
Cfl79 — 14.7.2016 um 07:00 Uhr
als topping noch schockostreusel dann ists für mich perfekt
Martina Hainzl — 4.3.2016 um 22:19 Uhr
Ich mische verschiedene Früchte.
Maki007 — 4.3.2016 um 17:14 Uhr
und mit gehobelten Schokospänen verfeienern....
sommermorgen86 — 15.2.2016 um 09:15 Uhr
Super Rezept, als Nachspeise reicht die Mengenangabe leicht für 4 Personen.
lydia3 — 10.2.2016 um 14:34 Uhr
geht auch gut mit frischen entkernten Kirschen
edith1951 — 10.2.2016 um 10:15 Uhr
Schmeckt sicher auch mit anderen Früchten.
kako2 — 10.2.2016 um 07:25 Uhr
tolles rezept, schmeckt auch mit anderen Früchten toll
7ucy — 9.2.2016 um 18:59 Uhr
welche kirschsorte im glas sollte man verwenden. bin mir unsicher. gibt eine große auswahl?
heuge — 12.2.2016 um 17:09 Uhr
selbst eingelegte sicher am besten
Silvia Wieland — 10.2.2016 um 12:09 Uhr
Liebe 7ucy, verwenden Sie doch Kirschen von denen Sie wissen, dass sie Ihnen schmecken. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
dingohappen — 31.1.2016 um 19:39 Uhr
Eine ganz reizende Idee. Mit ein paar Handgriffen ein optisch und bestimmt auch geschmacklich leckeres Dessert. Auch für Gäste geeignet. Für große Gäste auch vielleicht mit ein wenig Likör verfeinert .....
Ich mach das Rezept immer mit Amarenakirschen
mit allen Beeren der Saison recht gut
sehr delikat
Ich find es mit himbeeren noch leckerer und als topping schokoraspel bzw -sousse
als topping noch schockostreusel dann ists für mich perfekt
Ich mische verschiedene Früchte.
und mit gehobelten Schokospänen verfeienern....
Super Rezept, als Nachspeise reicht die Mengenangabe leicht für 4 Personen.
geht auch gut mit frischen entkernten Kirschen
Schmeckt sicher auch mit anderen Früchten.
tolles rezept, schmeckt auch mit anderen Früchten toll
welche kirschsorte im glas sollte man verwenden. bin mir unsicher. gibt eine große auswahl?
selbst eingelegte sicher am besten
Liebe 7ucy, verwenden Sie doch Kirschen von denen Sie wissen, dass sie Ihnen schmecken. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Eine ganz reizende Idee. Mit ein paar Handgriffen ein optisch und bestimmt auch geschmacklich leckeres Dessert. Auch für Gäste geeignet. Für große Gäste auch vielleicht mit ein wenig Likör verfeinert .....