
Creme-Kirsch-Schnitten
30–60 MIN
Hobby-Koch
Statt Zimt können Sie auch Vanille zum Verfeinern verwenden. Probieren Sie die Schnitten auch einmal mit Birnen oder Zwetschken.
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
viele Arbeitsschritte, aber es lohnt sich
sehr gut,...aber wesentlich weniger Zucker verwenden
Etwas Zeitaufwendig aber es lohnt sich gebe mehr Zimt dazu und etwas weniger Zucker
Nachgebacken und der Kuchen hat unseren Gästen ausgesprochen gut geschmeckt :) Ich habe aber ein paar Kleinigkeiten verändert. Im Rührteig habe ich statt dem Zitronensaft einen Limoncello genommen, da habe ich das zitronige Aroma und gleichzeitig noch etwas mehr Backtriebmittel - hier habe ich aber die Flüssigkeitsmenge deutlich erhöht, weil der Teig sonst zu fest gewesen wären. Der Rahm sollte auch auf alle Fälle Zimmertemperatur haben, sonst gerinnt die Teigmasse - Kuchenteig wird aber trotzdem, wenn's fertig ist. Zur Fülle - Hier habe ich die Butter auf die Hälfte und auch den Zucker um gut 1/3 reduziert. Nachdem mir die Topfenmasse recht wenig vor gekommen ist, habe ich noch 2 Topfen a 250 Gramm dazu gegeben und auch noch den Zucker angepasst. Ich wollte nicht, dass nur eine dünne Topfenschicht oben drauf ist. Backzeit bei einer großen Auflaufform (Innenmaß 38 x 34 cm) über eine Stunde!! vergessen, bei der Topfenmasse habe ich noch zusätzlich 2 Eier dazu gegeben.
Ein gutes Rezept, nur zu viel Zucker. Ich nehme nur die Hälfte vom Zucker.