Tofettine Rigate in Schwarzkohlsuppe mit Miesmuscheln

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein sehr delikates und außergewöhnliches Gericht mit Schwarzkohl, auf italienisch auch "kopfloser" Kohl genannt, da seine Blätter keinen Krautkopf formen. Schwarzkohl wird im Herbst beziehungsweise Winter geerntet und wird insbesondere in der Toskana für die Vorbereitung der "Ribollita" verwendet.
  2. Eine Knoblauchzehe in der Hälfte von dem Olivenöl andünsten und dann herausnehmen. Die Miesmuscheln hinzfügen. Mit Weißwein löschen und ungefähr zehn Min. machen. Den Bratensud filtern und die Muscheln aus der Schale nehmen.
  3. Die Artischockenböden kochen und in Streifen schneiden. Einige min blanchieren. Abgiessen und bei starker Temperatur im übrigen, mit der anderen Knoblauchzehe aromatisiertem Olivenöl andünsten.
  4. Salzen und zur Seite stellen.
  5. Den Kohl reinigen, harte Blätter entfernen und die anderen ein paarmal abspülen.
  6. Die Blätter in ausreichend Salzwasser gardünsten, bis sie weich sind (ca. Vierzig min). Abgiessen und mit dem gefilterten Muschelsud, Butter und frischer Schlagobers im Handrührer zermusen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nachwürzen.
  7. Die Tofettine Rigate in ausreichend kochend heissem Salzwasser sehr knapp al dente gardünsten und abschütten. Zusammen mit den Muscheln zur Schwarzkohlcreme Form und zum Kochen bringen. In Schüsselchen zu Tisch bringen, mit den frittierten Artischockenstreifen garnieren.
  8. Tipps Damit die Artischockenböden sich nicht verfärben, sollten sie in Wasser mit ein wenig Saft einer Zitrone gewaschen werden.
  9. Behalten Sie 12 Miesmuscheln mit Schale für die Verzierung der Teller zurück

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Tofettine Rigate in Schwarzkohlsuppe mit Miesmuscheln“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Tofettine Rigate in Schwarzkohlsuppe mit Miesmuscheln